Vom Prozessmanagement zum Wertstrommanagement: Ein natürlicher Wandel
![](https://www.newsonline24.net/wp-content/uploads/sites/25/2025/01/1736154875-1513109_1280x1024.jpg)
Breaking News:
Kathmandu Nepal
Samstag, Feb. 8, 2025
Vom Prozessmanagement zum Wertstrommanagement: Ein natürlicher Wandel
Der Trend ist eindeutig: Immer mehr Organisationen verschieben ihren Fokus vom klassischen Prozessmanagement hin zum Wertstrommanagement. Doch was bedeutet das für Prozessmanager, OPEX-Verantwortliche, Organisationsleiter, Qualitätsmanager und COOs?
Prozesse und Wertströme – Unterschiede und Gemeinsamkeiten
1. Prozessmanagement:
2. Wertstrommanagement:
Warum der Wandel zum Wertstrommanagement?
In einer dynamischen Geschäftswelt, die zunehmend von Kundenorientierung und Flexibilität geprägt ist, bringt das klassische Prozessmanagement allein nicht mehr die gewünschten Ergebnisse.
Wertstrommanagement bietet eine breitere Perspektive:
Der Prozessmanager als Wertstrommanager
Der Übergang vom Prozessmanagement zum Wertstrommanagement bedeutet nicht, dass Prozesse unwichtig werden. Vielmehr ergänzen sich beide Ansätze.
Doch die Rolle des Prozessmanagers erweitert sich:
1. Vom Regelsetzer zum Flussoptimierer:
2. Zusammenarbeit fördern:
3. Daten als Basis:
Praxisbeispiel: Vom Prozess- zum Wertstromfokus
Ein Unternehmen im Maschinenbau stellt fest, dass seine Prozesse exzellent dokumentiert sind, Kunden jedoch lange auf Lieferungen warten müssen.
Fazit
Prozessmanagement und Wertstrommanagement sind keine Gegensätze – sie ergänzen sich. Doch der Trend hin zu Wertströmen zeigt, dass die Kundenorientierung und die Betrachtung der gesamten Wertschöpfungskette an
Bedeutung gewinnen.
Für Prozessmanager, OPEX-Verantwortliche und COOs bedeutet dies: Jetzt ist die Zeit, ihre Kompetenzen zu erweitern und den Übergang zum Wertstrommanagement aktiv mitzugestalten. Denn wer Wertströme beherrscht, schafft nicht nur schlanke Prozesse, sondern auch einen echten Wettbewerbsvorteil.
Der Schlüssel zu langfristigem Erfolg liegt in der Balance von Prozessen und Wertströmen – für eine Organisation, die stabil und gleichzeitig agil ist.
Was ist das OPEX Framework
Das OPEX Framework verbindet vielfältige Handlungselemente aus diversen Managementbereichen in einem strukturierten und funktionalen Rahmen miteinander. Die intelligente Verknüpfung und Nutzung wertvoller Synergieeffekte ermöglicht es moderne Unternehmen bis an die Grenzen Ihrer Leistungsfähigkeit zu optimieren.
OPEX Training & Consulting GmbH
Friedrich-Ebert-Anlage 36
60325 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 34872259-0
https://www.opex.de