Doosan Lentjes auf der Berliner Konferenz Abfallwirtschaft und Energie 2025
![](https://www.newsonline24.net/wp-content/uploads/sites/25/2025/02/1739181004-1521321_1280x1024.jpg)
Breaking News:
Demokratie, Vielfalt und Menschenwürde zur Grundlage für die Wahlentscheidung machen
Doosan Lentjes auf der Berliner Konferenz Abfallwirtschaft und Energie 2025
Spektroskopie und KI haben die Alterung von Kunststoff im Blick
Zavarius Binokulares Akku-Nachtsichtgerät DN-750, 4K-Kamera, Farbnachtsicht, microSD
Kathmandu Nepal
Montag, Feb. 10, 2025
Kernthemen der Konferenz – Fokus auf CO₂-Reduktion und Kreislaufwirtschaft
Die BKAWE beleuchtete ein breites Themenspektrum rund um die Zukunft der Kreislaufwirtschaft und der thermischen Abfallverwertung. Neben rechtlichen und wirtschaftlichen Aspekten standen auch aktuelle Entwicklungen in der Anlagentechnik, Wärmeplanung und Betriebserfahrungen im Fokus. Ein besonderer Schwerpunkt lag in diesem Jahr auf Technologien zur CO₂-Abscheidung und -Nutzung, die für eine nachhaltige Transformation der Branche immer wichtiger werden.
Im Rahmen der Konferenz stellte Doosan Lentjes gemeinsam mit den Stadtwerken Dinslaken das Dinslakener Holz-Energiezentrum (DHE) in der Session „Besondere Abfälle“ vor. Im Fachvortrag „Konzept, Leistungsfähigkeit und erste Betriebserfahrungen des DHE“ wurden die technologischen Besonderheiten der Anlage sowie erste Erkenntnisse aus dem Betrieb präsentiert.
Das Dinslakener Holz-Energiezentrum – ein Meilenstein für nachhaltige Wärmeversorgung
Das DHE ist eine thermische Verwertungsanlage nach modernstem Stand der Technik für Altholz, die jährlich rund 200.000 Tonnen Brennstoff verarbeitet. Die von Doosan Lentjes gelieferten zwei Verbrennungslinien mit wassergekühltem Vorschubrost ermöglichen eine effiziente und nachhaltige Energiegewinnung. Die aufwendige Rauchgasreinigung mit Circoclean®- & SCR-Technologie gewährleistet die Einhaltung der strengen europäischen BVT-Emissionsanforderungen. Im Circoclean®-Reaktor werden saure Gase, Dioxine und Furane sowie Schwermetalle abgeschieden, während die selektive katalytische Reduktion (SCR) Stickoxide entfernt.
Durch die Kombination aus Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) und nachhaltiger Brennstoffnutzung trägt das DHE maßgeblich zur Dekarbonisierung der regionalen Energieversorgung bei. Die jährlichen CO₂-Einsparungen belaufen sich auf rund 125.000 Tonnen, indem fossile durch klimaneutrale Brennstoffe ersetzt werden.
Im Vortrag wurden zudem erste Betriebserfahrungen präsentiert, die zeigen, dass die Anlage stabil läuft, hohe Effizienz erreicht und Emissionen deutlich unter den gesetzlichen Vorgaben bleiben. Mit einer Gesamtfeuerungsleistung von 2 × 49,5 MWth stellt das DHE eine zuverlässige Wärmequelle für das Fernwärmenetz am Niederrhein dar.
Carbon Capture Use / Storage ready – Konzepte für die CO₂-Reduktion
Um den zukünftigen Marktanforderungen an die CO₂-Reduktion gerecht zu werden, entwickelt Doosan Lentjes Lösungen für Carbon Capture Use/Storage (CCUS), die eine nachträgliche CO₂-Abscheidung in der thermischen Abfallverwertung ermöglichen. Dazu zählen auch Maßnahmen zur Erhöhung der CO₂-Konzentration im Rauchgas, um die Effizienz der CO₂-Abscheideanlage zu steigern. Neben der etablierten Aminwäsche untersucht das Unternehmen auch alternative Abscheidetechnologien wie das Hot-Potassium-Carbonate-Verfahren.
Doosan Lentjes bleibt offen für weitere innovative Ansätze zur CO₂-Abscheidung, darunter das Carbonate Looping auf Basis des Wirbelschichtverfahrens. Diese Konzepte bieten vielversprechende Perspektiven für die Dekarbonisierung der thermischen Abfallverwertung und tragen zur Weiterentwicklung klimafreundlicher Energiegewinnung bei.
Doosan Lentjes ist spezialisiert auf Umwelttechnologien zur effizienten Ressourcennutzung im Sinne einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft. Mit unseren firmeneigenen Verfahren für Verbrennung, Dampferzeugung sowie Rauchgasreinigung liefern wir maßgeschneiderte Teilanlagen zur thermischen Abfall- und Klärschlammverwertung. Kompetenzen in der zirkulierenden Wirbelschicht runden unser Angebot ab.
Doosan Lentjes GmbH
Daniel-Goldbach-Straße 19
40880 Ratingen
Telefon: +49 (2102) 166-0
Telefax: +49 (2102) 166-2500
http://www.doosanlentjes.com/en/