Erfolgreiche Behandlung chronischer Rückenschmerzen

Rückenschmerzen sind eine Zivilisationskrankheit. Fast jeder Mensch ist mindestens einmal im Leben davon betroffen. Im Allgemeinen vergehen diese Schmerzen schnell wieder. Sind diese trotz Behandlung nach zwölf Wochen nicht verringert, sollte man einen Spezialisten aufsuchen.

Wenn Schmerzen jedoch chronisch werden und über Monate oder gar Jahre anhalten, führt dies zu einer erheblichen Beeinträchtigung der Lebensqualität. Wichtig sind dann eine genaue Diagnose und eine individuelle und zielgerichtete Therapie.
Zur Behandlung dieser chronischen Rückenschmerzen gibt es im Alfried Krupp Krankenhaus seit mehr als 20 Jahren eine Schmerzambulanz und eine spezielle Schmerztherapiestation.

Dort wird mit einem multi-modalen Behandlungskonzept erfolgreich therapiert. Das bedeutet, dass verschiedene Therapiebausteine miteinander kombiniert werden. Während früher noch auf Ruhe, Schonung und passive Therapien, zum Beispiel Massagen, gesetzt wurde, werden heute Bewegung, Verhaltensänderungen und ein geeignetes Schmerzmanagement, individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse eines jeden Patienten, empfohlen.

Am Samstag, 5. April 2025, stellt das interdisziplinäre Behandlungsteam der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie dieses wissenschaftlich erprobte Therapiekonzept vor. Zwischen 10 und 13 Uhr sind Vorträge zu Schmerzbehandlung, Physiotherapie und auch zu psychologischen Bewältigungs-Strategien geplant. Im Anschluss an die Vorträge können Interessierte Fragen stellen und mit den Experten ins Gespräch kommen.

Die kostenfreie Veranstaltung findet im Berthold Beitz Saal des Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Rüttenscheid, Alfried-Krupp-Straße 21, 45131 Essen, statt.

Das Team bittet um Anmeldung:
Zentrum für Schmerzmedizin
Sekretariat

Telefon 0201 434-2732 oder 0201 805-1075 oder online www.krupp-krankenhaus.de/chronische-rueckenschmerzen

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Alfried Krupp Krankenhaus
Alfried-Krupp-Straße 21
45131 Essen
Telefon: +49 (201) 434-1
Telefax: +49 (201) 434-2399
http://www.krupp-krankenhaus.de

Ansprechpartner:
Hille Ahuis
Leitung
Telefon: +49 (201) 8052613
E-Mail: hille.ahuis@krupp-krankenhaus.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel