Europäischer Tag des Notrufs: Impulsvortrag im Passauer Wolf Reha-Zentrum Bad Griesbach
![](https://www.newsonline24.net/wp-content/uploads/sites/25/2025/02/1739284027-1392076_1280x1024.jpg)
Wenn jede Sekunde zählt
In einem Impulsvortrag zum Thema Schlaganfall sprach Dr. med. Oliver Meier, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Neurologie und Geriatrie im Passauer Wolf Bad Griesbach sowie Regionalbeauftragter der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe, über typische Warnsignale eines Schlaganfalls, präventive Maßnahmen und das richtige Verhalten im Notfall. Im Anschluss konnten die Teilnehmenden in einer offenen Diskussionsrunde Fragen stellen und sich austauschen. »Viele Menschen wissen nicht, dass die 112 europaweit gilt und im Notfall auch im Ausland Leben retten kann. Gerade bei einem Schlaganfall zählt jede Sekunde«, betont Dr. med. Oliver Meier. »Je schneller ein Schlaganfall erkannt wird, desto größer sind die Chancen auf eine erfolgreiche Behandlung und geringere Folgeschäden.« Typische Warnsignale wie plötzlich auftretende Lähmungen, Sprachstörungen oder ein herabhängender Mundwinkel sollten daher immer ernst genommen werden. »Bei einem Verdacht sollte man keine Zeit verlieren und sofort die 112 wählen – lieber einmal zu viel als einmal zu spät«, lautet der Appell des Mediziners. Entscheidend sei darüber hinaus nicht nur eine schnelle Reaktion, sondern auch die richtige Prävention. In seinem Vortrag gab Dr. Meier den Teilnehmenden deshalb auch praktische Tipps zu Vorbeugung an die Hand. Neben einer gesunden Lebensweise mit einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßigen Bewegungseinheiten könne auch die Kontrolle von Risikofaktoren wie Bluthochdruck oder Diabetes das Schlaganfallrisiko erheblich senken.
Moderne Schlaganfall-Behandlung im Passauer Wolf Bad Griesbach
Um Patienten nach einem Schlaganfall die bestmögliche Behandlung zukommen zu lassen, kommen im Passauer Wolf Bad Griesbach modernste Technologien zum Einsatz. Eine davon ist das VR-System »Cureo®«. Mit einer VR-Brille tauchen die Patienten dabei in virtuelle Welten ein, um spielerisch ihre funktionellen sowie motorischen Fähigkeiten zu verbessern. Vor allem bei Schlaganfallpatienten zeigt der futuristische Therapieansatz große Erfolge. Im sogenannten Gangkontinuum hingegen verbessern robotikunterstützte Therapiegeräte wie »Senso« und »Lyra« die Bewegungs- und Leistungsfähigkeit der Betroffenen. Mit der Intensivierten Rehabilitationsnachsorge (IRENA) und der Trainingstherapeutischen Rehabilitationsnachsorge (T-RENA) der Deutschen Rentenversicherung (DRV) können Schlaganfallpatienten die erzielten Erfolge auch nach der Reha aufrechterhalten und weiter ausbauen.
Im Passauer Wolf Bad Griesbach werden schwer betroffene Patienten nach einem Schlaganfall, Verletzungen des Gehirns und Rückenmarks sowie anderen stark beeinträchtigenden Erkrankungen des Nervensystems im Rahmen der neurologischen Frührehabilitation behandelt. An allen vier Standorten in Bayern – in Bad Griesbach, Bad Gögging, Nittenau und Ingolstadt – werden Gäste auf ihrem Weg zu neuer Lebenskraft unterstützt. Das mittelständische und von Inhaber-Familien getragene Unternehmen blickt zurück auf über 45 Jahre Erfahrung. Zur Kernkompetenz gehören die stationäre und ambulante Rehabilitation sowie die neurologische Akutbehandlung und Nachsorgeprogramme zur Festigung des Behandlungserfolgs. Gehobenen Komfortansprüchen wird man mit den Passauer Wolf Privat-Angeboten gerecht. Über den Aufenthalt hinausgehend bleibt das Angebot bestehen, Begleitung auf dem Weg zu einem gesunden Lebensstil zu erhalten. Passauer Wolf LebensArt vereint Präventionsprogramme und Gesundheitsurlaub in Bad Griesbach. Insgesamt werden im Passauer Wolf jedes Jahr über 20.000 Gäste empfangen und behandelt. Für 1.700 Mitarbeiter ist das Unternehmen Karrierebegleiter. Die Häuser zählen zu den führenden Zentren für Rehabilitation und medizinische Versorgung in Bayern.
Weitere Informationen:
[url=https://www.passauerwolf.de/medizin/neurologie/schlaganfall]Schlaganfall-Behandlung im Passauer Wolf[/url]
[url=https://www.passauerwolf.de/standorte/bad-griesbach]Über den Passauer Wolf Bad Griesbach [/url]
[url=https://www.schlaganfall-hilfe.de/de/start]Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe[/url]
[url=https://www.passauerwolf.de/]Über den Passauer Wolf[/url]
Passauer Wolf – Medizin fürs Leben
Bürgermeister-Hartl-Platz 1
94086 Bad Griesbach
Telefon: +49 8418 8656-3803
Telefax: +49 8418 80-3801
http://www.passauerwolf.de/