Hausnummern im digitalen Zeitalter | KNOBLOCH

Provokante Frage: Könnten Hausnummern nicht durch digitale Identifikatoren wie IP6-Adressen ersetzt werden? Technisch wäre das in vielen Ländern durchaus machbar, aber in Europa spielt die Gewohnheit eine fast ebenso große Rolle wie die Ästhetik. Eine elegante Hausnummer, die sich harmonisch in das Gesamtbild eines Hauses einfügt, bleibt ein unverzichtbarer Bestandteil des ersten Eindrucks – sei es für Besucher, Passanten oder Zusteller auf der Suche nach der richtigen Adresse.

KNOBLOCH bietet Hausnummern in mehreren Kollektionen, die sich flexibel an unterschiedlichsten Orten montieren lassen: an der Hauswand, neben der Haustür, auf der Gartenmauer, am Briefkasten oder sogar als Teil einer Außenleuchte. Zwei Montagearten – selbstklebend oder mit verdeckter Befestigung – sorgen für vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Zur Auswahl stehen Ziffern von 0 bis 9 und Buchstaben von a bis d in zwei Designs (TREND und STILE), jeweils mit den Schriftarten Arial Rounded MT Bold und Eurostile. Die Standardhöhe von 100 mm ist gut lesbar, während die XL-Variante mit 150 mm noch mehr Sichtbarkeit gewährleistet.

Wussten Sie das?
Wie könnte Post- oder Warenzustellung ohne Hausnummern überhaupt funktionieren? Japan zeigt ein interessantes Gegenbeispiel: Bis 1868 gab es – ausgerechnet – in der Hauptstadt Tokyo weder Straßennamenschilder noch Hausnummern. Und als man schließlich Nummern einführte, wurden sie nicht der räumlichen Reihenfolge nach vergeben, sondern nach dem Zeitpunkt der Fertigstellung der Häuser. So ist es in Tokyo ganz normal, dass die Nummer 245 direkt neben den Nummern 23 und 114 liegt. Umso wichtiger sind Hausnummern, die auch aus der Distanz gut lesbar sind – eine Herausforderung, die mit den KNOBLOCH-Designs elegant gelöst wird.

Über KNOBLOCH
KNOBLOCH steht seit über 150 Jahren für Qualität Made in Germany. Als sächsisches Familienunternehmen verbinden wir traditionelle Werte mit modernsten Fertigungstechniken, setzen auf regionale Ressourcen, kurze Transportwege und ein nachhaltiges Umweltmanagement.

Unsere Produkte werden ausschließlich in Deutschland gefertigt und durchlaufen strenge Qualitätskontrollen. Bei Fragen oder Problemen steht Ihnen unser Kundenservice direkt beim Hersteller in der Nähe von Dresden zur Verfügung – ohne lange Call-Center-Warteschleifen.

Mit langlebigen, hochwertigen Lösungen für Briefkästen, Paketboxen und Empfangsanlagen sind wir Ihr verlässlicher Partner für den Eingangsbereich Ihres Hauses.

Über die Max Knobloch Nachf. GmbH

Das ist KNOBLOCH:

1. Älteste Briefkastenfirma Deutschlands! (ältester noch produzierender Briefkastenhersteller in Deutschland)
2. Herstellung der ersten Hausbriefkästen schon 1869
3. Einziger Vollsortimenter für die beiden Sortimente Briefkastenanlagen und Einzelbriefkästen
4. Echtes sächsisches Familienunternehmen mit ca. 200 Mitarbeitern
5. Traditionell und umweltbewusst: lokale Ressourcen, kurze Wege.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Max Knobloch Nachf. GmbH
Hermann-Otto-Schmidt-Straße 4
04720 Döbeln
Telefon: +49 (3431) 6064-0
Telefax: +49 (3431) 66439-5
http://www.max-knobloch.com

Ansprechpartner:
Esther Stemke
Head of Marketing
Telefon: +49 (3431) 6064-200
E-Mail: marketing@max-knobloch.com
Heinrich v. Schimmer
Redaktion
E-Mail: hvs@heinrichvonschimmer.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel