Heidrive bringt seine Motoren zum Leuchten

.
Halle: 5/Stand-Nr.: F80

Die Optimierung der User Experience sowie das Erhöhen der Energieeffizienz sind derzeit in aller Munde. Heidrive kombiniert diese Aspekte in einem Messehighlight, das auf der LogiMAT 2025 zu sehen sein wird: Innovative Lichtbänder und Lichtlinsen ermöglichen eine visuelle Statusanzeige, indem die Motoren der Baureihe HeiTronX bei unterschiedlichem Status eine andere Leuchtfarbe annehmen. Die LED-betriebenen Leuchtmittel sind von dem/der Kund/in individuell ansteuerbar. Neben diesem Plus an Nutzerfreundlichkeit ist auch die einfache Inbetriebnahme der Technologie zu erwähnen. Viele Anwender/innen kennen das Problem unübersichtlicher Anlagen mit vielen Antrieben. Häufig gibt es Schwierigkeiten die Motoren konkret zuzuordnen. Diesem Problem wirken die Leuchtmittel entgegen: die Identifizierung des Antriebs wird deutlich erleichtert wodurch bei Service, Wartung und Fehlersuche Zeit und Energie eingespart werden.

360°-Leuchtband

Der HTB- (Basic-Baureihe) und der HTS-Antrieb (Superior-Baureihe) zeichnen sich insbesondere durch ihr innovatives 360°- Leuchtband aus. Dieses Leuchtband umfasst das gesamte Motorprofil und gewährleistet somit eine gleichmäßige und lückenlose Sichtbarkeit aus jedem Blickwinkel. Dank der integrierten, intelligenten Ansteuerung haben Benutzer/innen die Möglichkeit, die Helligkeit und Farbauswahl der LEDs nach ihren individuellen Vorstellungen anzupassen. Dies erlaubt nicht nur eine individuelle Nutzung, sondern trägt auch zur Energieeffizienz bei.

Advanced Lichtlinsen-Technologie

Der HTP-Antrieb (Performance-Baureihe) ist wiederum mit der innovativen „Advanced Lichtlinsen-Technologie“ ausgestattet. Damit werden selbst bei herausfordernden Lichtverhältnissen exzellente und klare Ergebnisse garantiert. Mit der Kombination von drei Grundfarben die direkt angesteuert werden, eröffnet sich eine breite Palette an Farbvariationen, die zahlreiche Darstellungsoptionen ermöglichen. Die qualitativ hochwertigen Linsen sind robust und für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen konzipiert.

Sowohl Leuchtband als auch Lichtlinse dienen dem/der Anwender/in als interaktive Wegweiser was die Aktivität des jeweiligen Antriebssystems betrifft. Dadurch können Ausfallzeiten verringert werden, da der Motor jederzeit durch Blinkmuster den aktuellen Status anzeigen kann. Heidrive erweitert so die Anwendungsmöglichkeiten der HeiTronX-Baureihe enorm.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Heidrive GmbH
Starenstraße 23
93309 Kelheim
Telefon: +49 (9441) 707-0
Telefax: +49 (9441) 707-259
http://www.heidrive.de

Ansprechpartner:
Diana Kirchmayer
Telefon: +49 (944) 1707132
E-Mail: diana.kirchmayer@heidrive.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel