Das Aalto Musiktheater brachte „Fausto“ 2024 in Kooperation mit „Palazzetto Bru Zane – Centre de Musique Romantique Française“ fast 200 Jahre nach seiner Uraufführung 1831 zum vierten Mal überhaupt und erstmals in Deutschland szenisch auf die Opernbühne. Die Regisseurin Tatjana Gürbaca hat den Opernschatz für die Aalto-Bühne inszeniert und dabei die jahrhundertealte Faust-Legende auf ihre heutige Bedeutung überprüft. Die Titelpartie übernimmt wie in der Premierenserie Mirko Roschkowski. Als Margarita ist Markéta Klaudová zu erleben, Andrei Nicoara singt den Mefistofele. Die musikalische Leitung hat Tommso Turchetta, 1. Koordinierter Kapellmeister am Aalto-Theater.
Karten (€ 17,00-57,00) sind erhältlich im TicketCenter der TUP, II. Hagen 2 (Mo 10:00-16:00 Uhr; Di-Fr 10:00-17:00 Uhr; Sa 10:00-14:00 Uhr), an der Kasse des Aalto-Theaters, Opernplatz 10 (Di-Sa 13:00-18:00 Uhr), telefonisch unter 0201 81 22-200 sowie online unter www.theater-essen.de.
Gefördert von der GENO BANK ESSEN eG
Theater und Philharmonie Essen GmbH
Opernplatz 10
45128 Essen
Telefon: +49 (201) 8122-0
Telefax: +49 (201) 8122-503
http://www.theater-essen.de
Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (201) 8122-210
E-Mail: christoph.dittmann@tup-online.de