Safer Internet Day 2025: Täuschend echt, aber gefährlich – so schützen Eltern ihre Kinder vor Deepfakes
![](https://www.newsonline24.net/wp-content/uploads/sites/25/2025/02/1739201983-1521410_1280x1024.jpg)
Breaking News:
Kathmandu Nepal
Montag, Feb. 10, 2025
„Künstliche Intelligenz bietet viele positive Möglichkeiten, wird aber auch gezielt missbraucht“, sagt Tim Berghoff, Security Evangelist bei der G DATA CyberDefense AG. „Personen tun oder sagen in Filmaufnahmen scheinbar Dinge, die sie in Wirklichkeit nie getan haben, und erscheinen in vermeintlichen Fotos, die nichts mit der Realität zu tun haben. Neben Medienkompetenz ist es deshalb wichtig, Kindern die verschiedenen Absichten hinter Deepfakes zu erläutern und gefährliche Seiten und Accounts mit Hilfe einer Kindersicherung zu sperren.“
Sieben Tipps für mehr Online-Sicherheit von Kindern
Mehr Tipps gibt es im G DATA Ratgeber „Sicherheitstipps für Eltern“ oder unter G DATA Safer Internet Day.
Was ist der Safer Internet Day?
Der Safer Internet Day (SID) setzt sich jedes Jahr Anfang Februar für mehr Schutz und Aufklärung von Kindern und Jugendlichen bei der Onlinenutzung ein. Koordiniert wird der Aktionstag in Deutschland von der EU-Initiative klicksafe, die die Online-Kompetenz junger Menschen fördert und dieses Jahr das Motto „Keine Likes für Lügen! Erkenne Extremismus, Populismus und Deepfakes im Netz“ ausgerufen hat. Jeder kann an dem Tag Aktionen beisteuern und mitmachen, ob Institution, Stiftung, Unternehmen, Vereine oder Privatpersonen.
Die G DATA CyberDefense AG ist ein führendes deutsches Unternehmen im Bereich IT-Sicherheit. Mit einem klaren Fokus auf innovativen Lösungen bietet der 1985 in Bochum gegründete Cyber-Defense-Spezialist Unternehmen und Privatanwendern auf der ganzen Welt umfassenden Schutz vor Cyberbedrohungen. Das engagierte Team der mehr als 550 Angestellten arbeitet kontinuierlich daran, die Sicherheitslösungen zu verbessern und den ständig wachsenden Herausforderungen der digitalen Welt gerecht zu werden.
Das Cyber-Defense-Portfolio von G DATA reicht von modernsten Sicherheitslösungen, Managed eXtended Detection and Response (MXDR) über Security Awareness Trainings bis hin zu Security-Dienstleistungen wie Penetrationstests, Incident Response und forensischen Analysen. Die mehrfach ausgezeichneten Technologien des Unternehmens basieren auf jahrzehntelanger Erfahrung und kontinuierlicher Forschung und Entwicklung in Deutschland.
Im Herbst 2024 hat G DATA die angesehene ISO-27001-Zertifizierung für die höchsten Datenschutz- und Sicherheitsstandards im Umgang mit Systemen und Kundendaten erhalten.
G DATA CyberDefense AG
Königsallee 178
44799 Bochum
Telefon: +49 (234) 9762-0
Telefax: +49 (234) 9762-299
http://www.gdata.de