Stadtwerke Schwäbisch Hall setzen Bürgerenergie-Projekte fort
![](https://www.newsonline24.net/wp-content/uploads/sites/25/2025/02/1739437554-1521974_1280x1024.jpg)
Breaking News:
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Feb. 13, 2025
Auch im Jahr 2025 verfolgen die Stadtwerke Schwäbisch Hall ihr Ziel, den Ausbau erneuerbarer Energien voranzutreiben und die Bevölkerung aktiv an der Energiewende zu beteiligen.
Ende des vergangenen Jahres haben die Stadtwerke eine Freiflächen-Photovoltaikanlage in Erlach (oberhalb des Schwäbisch Haller Teilorts Gelbingen) errichtet. Für diese Anlage wird nun ein weiteres Bürgerbeteiligungsmodell initiiert. Betreiber des Solarparks und Anbieter der Beteiligung ist die Bürgerenergie Kesseläcker GmbH & Co. KG, ein Tochterunternehmen der Stadtwerke.
Niederschwelliges und regionales Angebot
Ab dem 18. Februar, 9:00 Uhr, können sich Einwohner aus dem Stromnetzgebiet der Stadtwerke Schwäbisch Hall über ein qualifiziertes Nachrangdarlehen an der PV-Anlage beteiligen. Eine Beteiligung ist ab 500 Euro möglich.
Die Beteiligung und Verzinsung beginnen, sobald die Investitionssumme auf dem Konto der Bürgerenergie-Gesellschaft eingegangen ist – unabhängig von den Erträgen der Anlage und der Entwicklung der Strompreise. Die Abwicklung der Beteiligung erfolgt ausschließlich online über die Beteiligungsplattform.
Erfolgreiches erstes Projekt
Die Stadtwerke Schwäbisch Hall haben im vergangenen Jahr erstmals ein Bürgerbeteiligungsprojekt angeboten: eine Beteiligung an der Solaranlage bei Dörrenzimmern (Schwäbisch Hall). Innerhalb von zwei Tagen war das Limit erreicht. Rund 100 Investoren sind beteiligt.
„Das große Interesse am ersten Bürger-Energieprojekt war erstaunlich. Es zeigt, dass nachhaltige Investitionen in unserer Region gut ankommen. Das passt zu unserer Unternehmensvision“, sagt Wolfgang Häfele, Abteilungsleiter der Stadtwerke und Geschäftsführer der Bürgerenergie Kesseläcker.
Details Bürgerbeteiligung und PV-Anlage Kesseläcker
Die Stadtwerke Schwäbisch Hall stehen für über 50 Jahre zuverlässige und sichere Energieversorgung in Schwäbisch Hall und Umgebung. Aus dem im Jahr 1971 gegründeten Versorgungsunternehmen ist ein erfolgreicher Mittelständler mit über 700 Beschäftigten geworden, der durch sein Gestalten der Energiewende und durch vorausschauendes Handeln deutschlandweit als Pionier in der Energiewirtschaft anerkannt ist.
Die Stadtwerke Schwäbisch Hall sind da, wo man sie braucht. Und sie übernehmen Verantwortung: für die Menschen, für die Umwelt und für unser aller Ressourcen.
Unsere Texte sind #KIunterstützt.
Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH
An der Limpurgbrücke 1
74523 Schwäbisch Hall
Telefon: +49 (791) 401-0
Telefax: +49 (791) 401-142
http://www.stadtwerke-hall.de