Strategische Partnerschaft zwischen Materna und Transaction-Network
![](https://www.newsonline24.net/wp-content/uploads/sites/25/2025/02/1739363365-1521972_1280x1024.jpg)
Breaking News:
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Feb. 12, 2025
Expertise in den Bereichen SAP, KI und IIoT trifft auf den Hersteller der führenden Plattform für Serviceprozesse: Die Transaction-Network GmbH & Co. KG gewinnt mit der Materna-Gruppe einen der führenden IT-Dienstleister als Partner. Gemeinsam bieten der IT-Dienstleister und der Hersteller der Plattform für vollautomatisierte Serviceprozesse und intelligente Datenintegration ihren Kunden aus dem Maschinenbau künftig große Transformationsprojekte aus einer Hand und begleiten sie auf dem Weg zur Digitalisierung des After-Sales-Service.
„Mit der Materna-Gruppe geben wir unseren Kunden einen leistungsstarken und global aufgestellten Consulting- und Implementierungspartner an die Hand“, sagt Gerd Bart, Geschäftsführer der Transaction-Network GmbH & Co. KG. Damit kann Transaction-Network Maschinenbauer noch gezielter dabei unterstützen, ihre Serviceprozesse zu digitalisieren und zukunftssicher aufzustellen. „Die Zusammenarbeit stärkt unsere Position als technisches Rückgrat der Branche und schafft durch den Zugang zu herstellerunabhängigen Ressourcen und tiefgehender Expertise Vertrauen.“
Mit über 4.500 Mitarbeitenden zählt die Materna-Gruppe zu den größten IT-Dienstleistern Europas und bringt umfassende Erfahrung in den Bereichen SAP, Künstliche Intelligenz (KI) und Industrial Internet of Things (IIoT) mit. Durch die Partnerschaft mit Transaction-Network erweitert Materna sein Portfolio um eine leistungsstarke Enterprise-Lösung, die speziell auf die Anforderungen des Maschinen- und Anlagenbaus zugeschnitten ist.
Kunden profitieren von Partnerschaft
Dank der Partnerschaft erhalten Kunden künftig die Möglichkeit, auch über die Plattform Transaction-Network hinaus große Digitalisierungsprojekte umzusetzen. Zudem unterstreicht die Zusammenarbeit die Marktstellung von Transaction-Network als führende Plattform für digitale Transformation im Maschinenbau. Kunden erhalten Zugang zu einem leistungsstarken Netzwerk aus Technologie- und Digitalisierungsexpertinnen und -experten, um nachhaltige Innovationen in ihren Serviceprozessen voranzutreiben. „Dass Materna die Plattform ins Portfolio aufnimmt, zeigt ihren Wert im Rahmen von Transformationsprozessen. Die vergrößerte Reichweite ist gleichzeitig eine Bestätigung unserer Arbeit“, sagt Bart.
Auch für Materna sind die Mehrwerte der Partnerschaft klar ersichtlich. „Zusammen mit Transaction-Network formen wir ein einzigartiges Angebot, das ideal auf die aktuellen Anforderungen der Kunden angepasst werden kann“, erklärt Marcus Götting, Leiter IoT Competence Center und damit verantwortlich für IoT-Projekte mit nationalen und internationalen Kunden der Materna-Gruppe. Mithilfe der speziell auf den Maschinenbau ausgerichteten Lösung lässt sich der After-Sales-Markt, ein immer wichtiger werdendes Portfolio-Element der Kunden, ideal adressieren. „Wir wollen unsere Kunden umfassend beraten und einen spürbaren Impact im Unternehmen hinterlassen. Mit der nun geschlossenen Partnerschaft erschließen wir auch den Bereich des After-Sales-Service.“
Weitere Informationen:
https://www.transaction-network.com
https://www.materna.de/
Über die Materna-Gruppe:
Die Materna-Gruppe realisiert nachhaltige IT- und Digitalisierungsprojekte für Kunden aus Konzernen, Mittelstand und Behörden. Materna erwirtschaftete im Jahr 2023 mit aktuell weltweit mehr als 4.500 Mitarbeitenden einen Umsatz von 673 Millionen Euro.
Know-how und Kompetenzen sind entlang von neun Fokusfeldern gebündelt. In den Fokusfeldern Verwaltung Digital, Enterprise Service Management und Data & AI besitzt Materna bereits seit vielen Jahren eine marktführende Position. Mit den Fokusfeldern SAP-Transformation, Cloud Transformation und Cyber Security bietet Materna Lösungen für die aktuell drängendsten Herausforderungen in nahezu allen Branchen. In den Fokusfeldern Digital Experience, Sustainability sowie Resilienz bietet Materna Lösungen, mit denen sich Kunden langfristig nachhaltig und mehrwertgenerierend aufstellen können.
Die Transaction-Network GmbH & Co. KG mit Sitz in Gottmadingen ist ein Software-as-a-Service-Anbieter, der Maschinen- und Anlagenbauer mit ihren Kunden auf einer zentralen Plattform verbindet. Mit der modularen, gleichnamigen Kundenportal-Software bildet Transaction-Network alle Prozesse im After-Sales-Service ab – von der Verwaltung verkaufter Maschinen über Ersatzteilbestellungen bis hin zu Serviceplanung und Anlagenüberwachung.
Die Software ist ein digitales Werkzeug, mit dem Maschinenbauer ihre Servicelandschaft gestalten, Prozesse automatisieren und Kunden langfristig binden können. Als technisches Rückgrat für den Maschinenbau schafft sie Stabilität und Flexibilität, steigert den Umsatz und unterstützt aktiv bei der Wachstumsstrategie – mit einem nachweisbaren Effekt auf den EBIT.
Gegründet 2021 von Gerd Bart, Markus Jäckle und Matthias Maier, steht Transaction-Network für langjährige Erfahrung und praxisnahe Innovation im Maschinenbau.
Transaction-Network GmbH & Co. KG
Industriepark 312
78244 Gottmadingen
Telefon: +49 (7731) 16923-0
Telefax: +49 (7731) 16923-99
http://www.transaction-network.com