Studentische Projektmesse der Hochschule Osnabrück zeigt technische Lösungen für morgen

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Freitag, Feb. 21, 2025
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Veranstaltungsort ist das SL-Gebäude am Campus Westerberg, Barbarastraße 21.
Die Zukunft hautnah erleben: Auf der Projektmesse „Lösungen für die Welt von morgen“ präsentieren 66 Studierende der Studiengänge Elektrotechnik, Medieninformatik und Technische Informatik ihre kreativen und zukunftsweisenden Projekte. Die Veranstaltung zeigt praxisnahe Innovationen, die im Wintersemester – teils in Zusammenarbeit mit Unternehmen – entstanden sind und aktuelle Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft adressieren. Die 13 Projektarbeiten sind in drei Kategorien eingeordnet: „Software & Künstliche Intelligenz“, „Robotik & Steuerungstechnik“ sowie „Virtuelle Realität & Simulation“.
Neues entdecken, Kontakte knüpfen, dabei sein!
Alle, die an Technik, Innovation und Nachhaltigkeit interessiert sind, erwartet auf der Projektmesse ein spannendes Programm: Nach dem „Projektslam“, bei dem jedes Projekt innerhalb einer Minute erklärt wird, können Messestände besucht werden. Wer in die einzelnen Themen tiefer eintauchen möchte, kann 10-minütige Vorträge besuchen. Schülerinnen und Schüler erhalten aus erster Hand Informationen zum Studienangebot der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik. Ein Höhepunkt ist die Preisverleihung an die drei besten Projekte, ausgewählt von einer Fachjury. Unterstützt wird die Projektmesse von der Fördergesellschaft der Hochschule Osnabrück und dem iuk Unternehmensnetzwerk Osnabrück.
Mehr Informationen zur Veranstaltung und zu einzelnen Projekten stehen online bereit:
Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-0
Telefax: +49 (541) 969-2066
http://www.hs-osnabrueck.de