Corning präsentiert GlassWorks AI™-Lösungen: Ein Komplettpaket für die Infrastrukturanforderungen von KI-Rechenzentren

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Montag, März 31, 2025
Betreiber stehen vor der Herausforderung, die Skalierungs- und Dichteanforderungen der KI-Infrastruktur sowohl innerhalb von Rechenzentren als auch in den sie verbindenden Langstreckennetzen zu erfüllen. GlassWorks AI™ bietet dafür eine Vielzahl von Technologien, einschließlich des neuen Contour™ Flow-Kabels von Corning. Es beschleunigt und erleichtert die Bereitstellung von verbundenen Rechenzentrumsnetzwerken, indem es die Faserkapazität innerhalb bestehender Kabeldurchmesser verdoppelt.
Im KI-Rechenzentrum erfordern immer größere Cluster von Grafikprozessoren (GPUs) eine zunehmend dichtere optische Infrastruktur. Die GlassWorks AI™-Lösungen bewältigen auch diese Herausforderung dank Kabeln mit hoher Faserdichte, Shuffle-Lösungen, optischer Hardware und MMC-basierten Steckverbindern, die 36-mal mehr Glasfaserverbindungen in einer Höheneinheit aufnehmen können als herkömmliche LC-Steckverbinder.
„Das GlassWorks AI™-Portfolio erweitert die Möglichkeiten generativer KI für unsere Kunden innerhalb und außerhalb des Rechenzentrums“, sagt Sean Kelly, Vice President and Business Director der Data Center Business Unit bei Corning. „Das Contour™ Flow-Kabel ist das Ergebnis unserer umfassenden Expertise in der Materialwissenschaft. Es unterstützt Rechenzentren dabei, ihre stadtübergreifenden Netzwerke schnell und kostengünstig miteinander zu verbinden und liefert zukunftssichere optische Leistung ohne teure Infrastrukturausbauten.“
Im Kern des Contour™ Flow-Kabels liegt die Corning® SMF-28® Contour-Faser, eine um 40 % kleinere Faser, die eine verbesserte Biegefestigkeit für hohe Dichteanforderungen bietet. Durch ihren kleineren Durchmesser ist die SMF-28 Contour-Faser der entscheidende Faktor für das Kabel und weitere Konnektivitätslösungen des GlassWorks AI™-Portfolios, die Betreibern helfen, die steigenden Dichteanforderungen der KI zu erfüllen.
Experten von Corning werden auf der Optical Fiber Communication Conference and Exposition (OFC) 2025 vom 1. bis 3. April in San Francisco am Stand 1643 anwesend sein, um GlassWorks AI™ zu erklären und Innovationen wie das Contour™ Flow-Kabel und MMC-Steckverbinder-Baugruppen vorzustellen. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Produktseiten zu GlassWorks AI™ und Contour™ Flow-Kabel sowie unser Medienressourcenzentrum.
Corning (www.corning.com) ist einer der weltweit führenden Innovatoren in der Materialforschung. Seit mehr als 170 Jahren nutzt Corning sein Fachwissen in den Bereichen Spezialglas, Keramik und optische Physik, um neue Produkte zu entwickeln, die aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken sind. Nachhaltige Investitionen in Forschung und Entwicklung, eine einzigartige Kombination aus Material- und Prozessinnovationen sowie eine enge Zusammenarbeit mit Kunden zur Bewältigung komplexer technologischer Herausforderungen begründen den Erfolg des Unternehmens. Cornings Potential liegt in der Vielseitigkeit und den Synergien, die es dem Unternehmen ermöglichen, sich den verändernden Marktanforderungen anzupassen und gleichzeitig Kunden dabei zu helfen, sich neue Möglichkeiten in dynamischen Branchen zu erschließen. Zu Cornings Märkten zählen die optische Kommunikationstechnik, die mobile Unterhaltungselektronikbranche, die Flachbildschirmindustrie, die Automobilbranche und die Pharmaindustrie.
Corning Holding GmbH
Abraham-Lincoln-Strasse 30
65189 Wiesbaden
Telefon: +49 (611) 7366-0
Telefax: +49 (611) 7366-130
http://www.corning.com