Gemeinsam stärker: BD Koblenzer Tief- und Straßenbau GmbH fusioniert mit Clemens Reuschenbach Infrastruktur GmbH

Die BD Koblenzer Tief- und Straßenbau GmbH und die Clemens Reuschenbach Infrastruktur GmbH haben sich unter dem Dach der vitronet Gruppe zusammengeschlossen. Dieser Schritt stellt einen bedeutenden Meilenstein für die Zukunft beider Unternehmen dar und schafft neue Möglichkeiten für Kunden, Partner und Mitarbeitende.

Durch die Fusion werden Kapazitäten gebündelt und Synergien genutzt, um ein noch breiteres Spektrum an erstklassigen Dienstleistungen und Fachwissen anzubieten. Die erweiterte Leistungsfähigkeit ermöglicht es, große und komplexe Projekte im Tiefbau, der Versorgungsinfrastruktur (Planung & Bau von Strom- und Energienetzen) und nun auch im Straßenbau effizient zu realisieren. Zudem erweitert sich das Leistungsportfolio um zusätzliche personelle und maschinelle Ressourcen, wodurch Kunden von einem noch umfassenderen Angebot profitieren.

Mehr Kapazitäten, erweiterte Leistungen und bessere regionale Abdeckung
Durch den Zusammenschluss entstehen neue Chancen für Kunden und Partner. Mit einem erweiterten regionalen Netzwerk, gestärkten Ressourcen und vereintem Know-how können noch gezieltere und individuell angepasste Lösungen realisiert werden. Die erweiterte regionale Abdeckung ermöglicht es, Kunden in einem größeren geografischen Gebiet effizienter zu betreuen und neue Projekte in weiteren Regionen umzusetzen. Die gemeinsame Ausrichtung steht für Stabilität, Innovationskraft und nachhaltige Bauprojekte, bei welchen der Fokus zukünftig noch stärker im Bereich der Energiewirtschaft liegen wird. Denn schon heute umfasst ein signifikanter Teil der Arbeit der vitronet Gruppe den Bereich der erneuerbaren Energien und Modernisierung des deutschen Stromnetzes.

Ein starkes Signal für die Zukunft
Der Zusammenschluss der beiden Unternehmen markiert einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung beider. Die Clemens Reuschenbach Infrastruktur GmbH wird als gemeinsames Unternehmen ihre Stärken bündeln, um Kunden noch effizienter und partnerschaftlicher zu unterstützen.

"Wir danken unseren Kunden und Partnern für ihr Vertrauen und freuen uns darauf, unsere Zusammenarbeit auf eine neue Stufe zu heben. Mit gestärkten Kapazitäten, erweitertem Know-how und einem klaren Fokus auf Qualität und Kundenzufriedenheit gehen wir voller Zuversicht in die Zukunft," sagt Franz Barany, Geschäftsführer der BD Koblenzer Tief- und Straßenbau GmbH und Clemens Reuschenbach Infrastruktur GmbH.

Über Clemens Reuschenbach Infrastruktur

Die Clemens Reuschenbach Infrastruktur GmbH ist seit über 25 Jahren Ihr verlässlicher Partner im Tief-, Rohrleitungs- und Spezialtiefbau. Wir bieten ein breites Spektrum an Dienstleistungen, von der Planung bis zur Durchführung und Nachbetreuung, alles aus einer Hand. Unsere eigenen Tiefbaukolonnen und Nachunternehmerkolonnen gewährleisten höchste Effizienz und Qualität bei jedem Projekt. Mit jährlich über 100 km Trassen- und Rohrverlegung, 50 km Spülbohrung und 2.000 Hausanschlüssen sind wir einer der führenden Baudienstleister für Energieversorger, Kommunen und Netzbetreiber. Unsere erfahrenen Mitarbeitenden, moderne Techniken und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden sind die Grundlage unseres Erfolgs. Mehr Informationen finden Sie unter www.cr-infrastruktur.de

Clemens Reuschenbach Infrastruktur ist seit 2020 Teil der vitronet Gruppe, einem der führenden Dienstleister für Glasfaser- und Energieinfrastruktur in Deutschland. Mehr Informationen finden Sie unter www.vitronet.de

Über die vitronet Holding GmbH

Als Firmengruppe gemeinsam stark: Mit mehr als 2.500 Mitarbeitenden an über 30 Standorten und rund 400 Millionen Euro Umsatz sind wir deutschlandweit der führende Dienstleister für die Telekommunikations- und Energieinfrastruktur. Vom Glasfaserausbau über Energie- und Versorgungsnetze bis hin zu 5G-Lösungen: Wir versorgen unsere Kunden regional vor Ort mit Turnkey-Leistungen. Dabei bieten wir die gesamte Wertschöpfungskette von Beratung und Planung, über den Bau und Montage bis hin zur Dokumentation, Service und Wartung an.

Unsere zahlreichen Expert:innen, digitale Geschäftsprozesse, eine eigener Fuhr- und Maschinenpark sowie ein beständiges Partnernetzwerk ermöglichen uns, skalierbar groß zu denken und dabei eine hohe Qualität und Verlässlichkeit zu bieten. So realisieren wir pro Jahr über 10.000 km Glasfasertrasse, ermöglichen 250.000 Homes Passed und setzen zahlreiche Energieprojekte erfolgreich um. Dabei immer im Fokus: Die Sicherung einer lebenswerten Zukunft durch Innovationen und den Ausbau nachhaltiger Geschäftsfelder, wie E-Mobilität, erneuerbare Energien und Smart City-Projekte.

Mehr Informationen finden Sie unter www.vitronet.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

vitronet Holding GmbH
Zeche Katharina 2
45307 Essen
Telefon: +49 (201) 330999-0
Telefax: +49 (201) 330999-10
http://www.vitronet.de

Ansprechpartner:
Tim Kaiser
Leiter Marketing & Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (201) 330999-0
E-Mail: kommunikation@vitronet.de
Shanice Taubert
Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (201) 330999-0
E-Mail: kommunikation@vitronet.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel