125 Jahre VfL Osnabrück – das große Jubiläumsbuch erscheint

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Freitag, Apr. 18, 2025
Herausgegeben wird das Buch von der Neuen Osnabrücker Zeitung, die zur Unternehmensgruppe NOZ/mh:n MEDIEN gehört. Die Verbindung zwischen NOZ und dem VfL ist seit Jahrzehnten eng: mit großer Nähe, vielen Geschichten und einem echten Gespür für die Stimmung an der Bremer Brücke. Autor Harald Pistorius hat all das über viele Jahre begleitet – mit Blick fürs Detail und viel Leidenschaft für den Verein in Lila-Weiß.
„Es ist eine rasende Fahrt von Saison zu Saison – mal eine Traumreise, dann wieder ein Horrortrip“, beschreibt Pistorius seinen Ansatz. Das Buch widmet sich den prägenden Momenten der Vereinsgeschichte, darunter:
Der Aufbau folgt einem doppelten Prinzip: Neun Epochen skizzieren die großen Entwicklungslinien des Vereins, ab 1945/46 erhält jede Saison ein eigenes Kapitel – inklusive Mannschaftsfoto, Anekdoten, Statistiken und Randnotizen. Ergänzt wird das Ganze durch etwa 700 Bilder, darunter viele bislang unveröffentlichte Aufnahmen, bei denen nicht nur Spieler, sondern auch Fans im Mittelpunkt stehen.
Gewürdigt wird das soziale und gesellschaftliche Engagement des Vereins und seiner Fankultur, deren Entwicklung ausführlich beschrieben wird. Die Zeit der nationalsozialistischen Terror-Herrschaft ist auch Teil der Geschichte des VfL, der sich zum Sprachrohr der Diktatoren machte und seine jüdischen Mitglieder ausschloss. Deshalb ist auch und erst recht diese Epoche Teil dieses Buches.
„Der VfL ist vielleicht nicht der erfolgreichste Club – aber einer der emotionalsten. Wer sich einmal auf ihn einlässt, erlebt Fußball mit all seinen Facetten: voller Leidenschaft, Schmerz, Hoffnung und Freude. Genau das wollten wir in diesem Buch sichtbar machen“, beschreibt Autor Harald Pistorius seine Beziehung zum VfL – gewachsen über viele Jahre, an Spieltagen an der Bremer Brücke, beim Schreiben in der Redaktion und im Austausch mit den Menschen, die diesen Verein lieben. Das Buch zeigt genau diese Facetten – in Geschichten, Bildern und Momenten, die man nicht vergisst.
Das Buch ist ab Donnerstag, dem 17. April 2025 bei Bücher Wenner und in der Tourist Info in Osnabrück erhältlich. ISBN 978-3-00-082010-6
Weitere Informationen und Pressebilder auf Anfrage.
Die Unternehmensgruppe NOZ/mh:n MEDIEN ist einer der größten Anbieter von Regionalmedien in Deutschland und vereint in ihren Stamm-Märkten Niedersachsen und Schleswig-Holstein insgesamt 32 Tageszeitungstitel und 28 Wochenblätter. So erreichen die Experten für regionalen Qualitätsjournalismus und crossmediale Werbekampagnen täglich mehr als 500.000 Haushalte über Print- und Digitalabos sowie rund 1,9 Millionen Haushalte über wöchentliche Ausgaben. Diverse Digital-Formate bieten pointiert und individuell Informationen für neue Nutzerbedürfnisse. Die eigenen Logistikgesellschaften und Druckereien sichern der Gruppe ihre Unabhängigkeit in Print. In Schleswig-Holstein druckt der Verbund sogar jede Tageszeitung des Landes. Mit Gründung des Agenturnetzwerks GROW Digital Group, den Dienstleistungsangeboten des NEXT NOZ Expert Teams und branchenuntypischen e-Commerce Angeboten setzt die Mediengruppe stark auf digitale Geschäftsfelder. NOZ/mh:n MEDIEN ist bereit für eine Zukunft im stetigen Wandel.
NOZ/mh:n MEDIEN
Fördestraße 20
24944 Flensburg
Telefon: +49 (461) 808-1002
https://noz-mhn.de/