130 Chancen im Handwerk

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Dienstag, Apr. 29, 2025
Neuer Name, neues Logo, neues Branding: Aus azubiTV wird 130 Chancen. Damit hat die Handwerkskammer die erfolgreiche Berufsorientierungs-Plattform ins Jahr 2025 geholt. „Wir freuen uns sehr, unsere Angebote jetzt in neuer, moderner Aufmachung zu präsentieren“, erklärt Peter Friedrich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Region Stuttgart. Die bisherigen Kanäle auf YouTube, Instagram und TikTok werden umbenannt und die neue Landingpage www.130chancen.de bündelt alle Angebote übersichtlich. Der neue Name verweist auf die 130 Ausbildungsberufe im Handwerk. „Es gibt eine große Bandbreite an Berufen und Karrierewegen im Handwerk, da ist für jeden etwas dabei“, ist der Kammerchef überzeugt.
Viele junge Menschen wüssten aber gar nicht, welche Chancen und Karrieremöglichkeiten im Handwerk auf sie warten, so Friedrich. Die neue Website biete eine gute Übersicht zu den wichtigsten Informationen zur Ausbildung, insbesondere für die Region Stuttgart. Im Berufe A bis Z gibt es detaillierte Infos zu den 130 verschiedenen Ausbildungsberufen, zu finden sind außerdem weiterführende Informationen zu den Karrieremöglichkeiten im Handwerk und in über 160 Videos berichten Azubis von ihrer handwerklichen Ausbildung in der Region Stuttgart. Zusätzlich gibt es Links zu diversen Börsen mit Ausbildungs- und Praktikumsplatzangeboten und immer wieder News zu Ausbildungsmessen oder Info-Veranstaltungen. „Wenn Interessierte dann noch mehr Fragen haben, stehen ihnen unsere Beraterinnen gerne für ein persönliches Beratungsgespräch zur Seite“, so der Kammerchef.
Die Plattform sei für Schülerinnen und Schüler aller Schularten der Klassen 7-10, Abiturientinnen und Abiturienten, Studienaussteigerinnen und -aussteiger sowie allen anderen Ausbildungsinteressierten konzipiert. Peter Friedrich ermutigt, die Plattform aktiv zu nutzen: „Genauso wie azubi.tv kann und soll 130 Chancen für die Berufsorientierung eingesetzt werden: Sei es von Lehrkräften, Eltern, Betrieben oder Handwerksinnungen.“ Es werden fortlaufend neue Inhalte für die Plattform produziert und vor allem die Aktivitäten auf Social Media weiter ausgebaut, um die junge Zielgruppe noch besser zu erreichen.
Weitere Informationen: www.130chancen.de
Handwerkskammer Region Stuttgart
Heilbronner Straße 43
70191 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 1657-0
Telefax: +49 (711) 1657-222
http://www.hwk-stuttgart.de