ATEX-Seitenkanalverdichter: Wann ist explosionsgeschützter Einsatz wirklich notwendig?

Breaking News:
Mord und Verfolgung von Lehr- und Gesundheitsfachkräften in Westpapua
Erdwärmepumpen: Die nachhaltige Heizlösung für die Region Nürnberg, Fürth, Erlangen und Forchheim
Goldshore Expands Environmental Data Collection to Support Permitting Process
Goldshore erweitert Umweltdatenerfassung zur Unterstützung des Genehmigungsverfahrens
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Apr. 3, 2025
Doch wann genau ist ein ATEX-Seitenkanalverdichter erforderlich? Und was unterscheidet ihn technisch von der Standardausführung?
Lesen Sie diesen Beitrag auch noch einmal in unserem Blog.
Was bedeutet „ATEX“ überhaupt?
Der Begriff ATEX leitet sich aus dem französischen ATmosphères EXplosibles ab. In der Praxis steht ATEX für zwei zentrale EU-Richtlinien:
ATEX 2014/34/EU – regelt die Anforderungen an Geräte, die in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden dürfen.
ATEX 1999/92/EG – beschreibt die Betreiberpflichten zur Gefährdungsbeurteilung und Zoneneinteilung.
Hersteller von Geräten – wie Seitenkanalverdichtern – müssen sicherstellen, dass ihre Produkte in solchen Umgebungen keine Zündquelle darstellen.
Wann ist ein ATEX-Seitenkanalverdichter vorgeschrieben?
Ein ATEX-Verdichter wird immer dann notwendig, wenn das Gerät in einer Zone betrieben wird, in der eine explosionsfähige Atmosphäre auftreten kann – zum Beispiel durch:
brennbare Gase oder Dämpfe (z. B. Methan, Ethanol, Aceton)
explosionsfähige Staub-Luft-Gemische (z. B. Mehlstaub, Kunststoffpartikel, Metallstaub)
Die Zuordnung in sogenannte Ex-Zonen (z. B. Zone 1, 2, 21, 22) erfolgt durch den Betreiber anhand einer Gefährdungsbeurteilung.
Technische Unterschiede zur Standardausführung
Ein Seitenkanalverdichter in ATEX-Ausführung unterscheidet sich in mehreren Punkten von der herkömmlichen Version:
Eigensichere Bauweise: keine heißen Oberflächen oder Funkenbildung
Explosionsgeschützter Motor (z. B. nach Ex d, Ex e, Ex n)
Antistatische Materialien bei Dichtungen, Lackierungen und Anschlusskomponenten
Zertifizierung und Kennzeichnung nach ATEX-Schema (z. B. II 2G Ex d IIB T4 Gb)
Je nach Einsatzort (Gas/Staub, Zone, Temperaturklasse) muss der Verdichter exakt passend ausgelegt sein – auch das Zubehör (wie Umschaltventile oder Filter) muss ggf. ATEX-konform sein.
Anwendungsbeispiele für ATEX-Seitenkanalverdichter
Typische Einsatzbereiche finden sich unter anderem in:
Chemischer Industrie – z. B. Förderung brennbarer Dämpfe
Lebensmittel- und Futtermittelproduktion – z. B. Mehlabsaugung
Kunststoffverarbeitung – z. B. Granulatförderung
Biogasanlagen – z. B. Belüftung in explosionsgefährdeten Zonen
Oberflächen- und Pulverbeschichtung – z. B. Absaugung feiner Partikel
Gerade bei dauerhafter Exposition oder sensiblen Bereichen empfiehlt sich der Einsatz von zweifach zertifizierten Verdichtern – also Geräten, die auch bei ungewöhnlichen Betriebszuständen sicher sind.
Fazit: Sicherheit ist planbar – mit der richtigen Auslegung
Ob ein ATEX-Seitenkanalverdichter notwendig ist, hängt immer von der jeweiligen Anwendung und Umgebung ab. Als Betreiber sind Sie verpflichtet, Gefahrenpotenziale zu analysieren – als Lieferant sorgen wir dafür, dass Sie exakt die passende technische Lösung erhalten.
SKVTechnik liefert ATEX-konforme Seitenkanalverdichter in allen gängigen Leistungsbereichen – inklusive technischer Beratung, Dokumentation und Zubehör.
? Beratung zu ATEX-Verdichtern? Wir helfen weiter. https://www.skvtechnik.de
Sie planen ein Projekt in explosionsgefährdeter Umgebung?Unser Team unterstützt Sie bei der Auswahl, Auslegung und Integration.
? Schreiben Sie uns an info@skvtechnik.com? Oder nutzen Sie unsere telefonische Beratung – schnell, direkt und lösungsorientiert.
Detaillierte technische Informationen stehen im Datenblatt zum Download bereit.? Weitere Lösungen für industrielle Anwendungen finden Sie auf unserer Homepage: https://skvtechnik.de/Seitenkanalverdichter.
Seit 2012 ist SKVTechnik Ihr verlässlicher Partner für Seitenkanalverdichter, Schallschutzhauben, Umschaltventile und das notwendige Zubehör für einen reibungslosen Betrieb. Unser Sortiment umfasst Seitenkanalverdichter in allen gängigen Ausführungen – sowohl für den normalen als auch für den ATEX-Einsatz. Ganz gleich, ob Sie Lösungen für den Blasdruck- oder Saudruck-Bereich benötigen, wir bieten passende Geräte, die allen Anforderungen an Volumenströme gerecht werden. Dank unserer langjährigen Erfahrung und engen Zusammenarbeit mit Hersteller-Ingenieuren garantieren wir individuelle Lösungen und höchste Zufriedenheit bei der Umsetzung von Kundenprojekten. Vertrauen Sie auf SKVTechnik – Ihr Experte für Seitenkanalverdichter.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.skvtechnik.de.
SKVTechnik
Burgstraße 25
08523 Plauen
Telefon: +49 (3741) 2510951
Telefax: +49 (3741) 2510952
https://www.skvtechnik.de/