Das Webinar-Konzept von Kettenbach Dental startet 2025 sehr erfolgreich und überrascht im Mai mit einem erweiterten Ansatz

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Dienstag, Apr. 15, 2025
Die Webinar-Serie für das gesamte Praxisteam
Kettenbach Dental legt in seiner Webinar-Reihe den Fokus auf Praxisnähe, um das Praxisteam bei seiner Tätigkeit am Patienten bestmöglich zu unterstützen. Reale Patientenfälle werden mit den entsprechenden Therapiekonzepten und erfolgreichen Lösungswegen vorgestellt und diskutiert. Der Schwerpunkt liegt stets auf der praktischen Umsetzung und der Vermittlung von Tipps und Tricks für das zahnärztliche Behandlungsspektrum.
Bei jedem Webinar steht eine spezielle Thematik im Fokus, bisher ging es z. B. um „Zahnerhalt Extrem“, „Funktionsdiagnostik & Therapie“, „Endodontologie: Möglichkeiten & Grenzen“ oder zuletzt um das Thema „Implantatprothetik“. Die Webinare werden live präsentiert, Fragen seitens der Teilnehmer direkt von Dr. Maier oder dem Kettenbach Dental-Team beantwortet. Die Teilnahme ist kostenlos und über die zusätzliche Beantwortung von schriftlichen Fragen können bis zu 4 CME-Fortbildungspunkte erreicht werden. Ein durchdachtes Gesamtkonzept, das sehr gut ankommt: in der ersten Veranstaltung in diesem Jahr konnte Kettenbach Dental über 800 Teilnehmer begrüßen.
Neu im Mai: Interdisziplinärer Ansatz zum Thema „Erfolgreiche Prophylaxe“
Das nächste Webinar am 21.05.2025 überrascht mit einem neuen Ansatz: Für das Thema „Erfolgreiche Prophylaxe“ bekommt Dr. Frank-Michael Maier Unterstützung durch Nancy Djelassi, Dentalhygienikerin und Präsidentin des Bundesverbands zahnmedizinischer Fachkräfte in der Prävention (BVZP). Das Referenten-Team behandelt zusammen einen Patientenfall und beleuchtet die relevanten Maßnahmen aus verschiedenen fachlichen Blickwinkeln im interdisziplinären Diskurs. Das Thema „Erfolgreiche Prophylaxe“ macht dieses Webinar auch für Prophylaxe-Helferinnen und Dentalhygienikerinnen interessant. Details zum Webinar sowie die Möglichkeit zur Anmeldung unter www.kettenbach-dental.de/fortbildungen/.
Als mittelständisches und familiengeführtes Unternehmen mit Sitz in Eschenburg, entwickelt Kettenbach Dental qualitativ hochwertige Materialien und innovative Lösungen für die Zahngesundheit. Diese setzen das Firmenmotto „Simply intelligent“ bestens um, da sie die Arbeitsabläufe in der Zahnarztpraxis intelligent vereinfachen. Alle Produkte werden in der hauseigenen Forschungsabteilung selbst entwickelt, produziert und international vermarktet – eben alles „Made in Germany“. Daraus sind prägende und marktführende Produktlinien wie Panasil®, Futar®, Identium® und Visalys® entstanden, die mit anwendungsrelevanten Alleinstellungsmerkmalen punkten. Langjährige, fortwährend optimierte und kundenorientierte, naturwissenschaftlich-chemische Forschung und Entwicklung sowie Herstellungserfahrung zählen zu den Kernkompetenzen von Kettenbach Dental. Verbriefte Qualität und Innovation wurde Kettenbach bereits 3 Jahre in Folge als Top Innovator ausgezeichnet und hat als eines der ersten Unternehmen im Dentalbereich die Zertifizierung nach der neuen Medizinprodukteverordnung (MDR) erhalten.
Kettenbach Dental
Im Heerfeld 7
35713 Eschenburg
Telefon: +49 (2774) 705-0
Telefax: +49 (2774) 705-66
http://www.kettenbach-dental.de