Erst löten, dann funken

Alljährlich lockt der Girls‘Day Mädchen in Unternehmen und Organisationen, um Berufe kennenzulernen, in denen Frauen eher unterpräsentiert sind. So konnten am 3. April drei Mädchen Einblicke in die Arbeit des Deutschen Amateur Radio-Clubs (DARC) e.V. gewinnen. Der Bundesverband der Funkamateure ließ sie in seiner Geschäftsstelle in Baunatal in die Arbeitswelt des Vereins schnuppern.

Zum Programm gehörten neben einer Besichtigung der Gebäude und einer Vorstellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein Lötworkshop, bei dem die jungen Besucherinnen eigene Taschenlampen herstellen konnten. Angetan von dem Besuch zeigte sich Amy Dinner: „Ich könnte mir sehr gut vorstellen hier zu arbeiten, weil mir der Girls‘Day und besonders das Löten viel Spaß gemacht hat.“ Einen weiteren Höhepunkt stellte der Besuch im Funkturm in der Lindenallee 6 dar. Hier gelang den Schülerinnen ein Funkkontakt nach Ungarn.

Für DARC-Pressesprecherin Stephanie C. Heine ist der Girls‘Day ein wichtiger Punkt im Jahresprogramm der Funkamateure: „Wir möchten einen Beitrag dazu leisten, dass die verschiedenen Berufsfelder unseres Vereins jenseits von Geschlechterklischees auf Interesse stoßen. Der Amateurfunk ist beileibe keine reine Männerwelt.“

Über den Deutscher Amateur-Radio-Club e.V.

Als größter Verband von Funkamateuren in Deutschland hat der DARC e.V. rund 30.000 Mitglieder. Damit ist er der drittgrößte Amateurfunkverband weltweit. Er vertritt die Interessen der Funkamateure bundesweit und engagiert sich bei der Förderung des Amateurfunks auf allen Ebenen – auch international als Mitglied der International Amateur Radio Union (IARU). Informationen zum DARC finden Sie im Internet unter www.darc.de.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Deutscher Amateur-Radio-Club e.V.
Lindenallee 4
34225 Baunatal
Telefon: +49 (561) 94988-0
Telefax: +49 (561) 94988-50
http://www.darc.de

Ansprechpartner:
Stephanie Heine
Presse
Telefon: +49 (561) 94988-41
E-Mail: s.heine@darc.de
Heiko Schimmelpfeng
Presse
Telefon: +49 561 94988-44
E-Mail: h.schimmelpfeng@darc.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel