GC green 3082 MIF T13 SL: Nachhaltige Spritzgusslösung mit Heimkompostierbarkeit

Mit GC green 3082 MIF T13 SL gibt es eine innovative Werkstofflösung für nachhaltige Verpackungen und technische Bauteile. Der Spritzgusswerkstoff aus der GC green-Reihe von Golden Compound überzeugt durch die OK Compost HOME-Zertifizierung des TÜV Austria, einen Faseranteil von 30 Prozent und hervorragende mechanische Eigenschaften.

Nachhaltigkeit trifft auf Leistungsfähigkeit

Der steigende Bedarf an umweltfreundlichen Materialien stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. GC green 3082 MIF T13 SL bietet eine zukunftsfähige Alternative zu konventionellen Kunststoffen und ermöglicht Zykluszeiteinsparungen, ohne auf Funktionalität und Qualität zu verzichten.

Perfekt für anspruchsvolle Verpackungslösungen

Dank seiner hervorragenden Fließeigenschaften eignet sich das Material besonders für den Spritzguss, insbesondere für Anwendungen mit Hinterschnitten. Ursprünglich entwickelt für die biologisch abbaubare HOMEcap-Kaffeekapsel, wurde das Material mittlerweile weiterentwickelt und kann vielseitig für nachhaltige Verpackungskonzepte mit trockenen Lebensmitteln eingesetzt werden.

Biologisch abbaubar und zertifiziert

Mit der OK Compost HOME Zertifizierung stellt GC green 3082 MIF T13 SL unter Beweis, dass es auch unter Heimkompostbedingungen vollständig abgebaut werden kann. Das macht es zur idealen Wahl für Unternehmen, die auf umweltfreundliche Lösungen setzen.

Jetzt auf nachhaltige Werkstoffe umsteigen

Golden Compound setzt mit GC green 3082 MIF T13 SL ein klares Zeichen für die Zukunft nachhaltiger Kunststoffalternativen. Interessierte Hersteller und Verpackungsentwickler können sich direkt über Einsatzmöglichkeiten und technische Details informieren.

 

Über die Golden Compound GmbH

Golden Compound GmbH: Nachhaltige Biowerkstoffe mit Sonnenblumenkernschalen

Die Golden Compound GmbH ist ein innovativer Compoundierbetrieb aus dem niedersächsischen Holdorf, der sich auf die Herstellung hochwertiger Biokomposite spezialisiert hat. Das im Jahr 2014 gegründete Unternehmen verwendet Sonnenblumenkernschalen als Füll- und Verstärkungsstoff in verschiedenen (Bio-)Kunststoffen und hat sich darauf das weltweite Patent gesichert. So liefert Golden Compound seine Biokomposite an Kunden auf der ganzen Welt und trägt zu einer nachhaltigeren Zukunft der Kunststoffindustrie bei.

Weitere Informationen: www.golden-compound.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Golden Compound GmbH
Turmtannen 10
49451 Holdorf
Telefon: +491708071513
http://www.golden-compound.com

Ansprechpartner:
Donner
Marketing Manager
E-Mail: j.donner@golden-compound.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel