Hightech am Klinikum Karlsruhe – Neuer Computertomograph macht Diagnostik noch schneller und präziser

Das neue High-End-Gerät ersetzt ein älteres Modell und bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Dank der innovativen Dual-Source-Technologie, die zwei Röntgenröhren mit je einem Detektor kombiniert, arbeitet der Computertomograph (CT) doppelt so schnell wie herkömmliche Modelle.

Dies ist insbesondere für Untersuchungen des Herzens und der Koronararterien von großer Bedeutung, da sich bewegende Strukturen nun wesentlich exakter abbilden lassen. Zudem macht der CT Spektral-Analysen, die neue diagnostische Möglichkeiten bieten.

„Mit dem neuen CT investieren wir in die Zukunft der Patientenversorgung“, freut sich Prof. Dr. Peter Reimer, Direktor des Instituts für diagnostische und interventionelle Radiologie am Klinikum Karlsruhe. „Das Gerät liefert hochauflösende Bilder in kürzester Zeit und minimiert dabei Bewegungsartefakte, also Bildstörungen durch Bewegung, nahezu vollständig. Das bedeutet nicht nur eine bessere Diagnostik, sondern auch kürzere Untersuchungszeiten für unsere Patientinnen und Patienten.“

Neben der verbesserten Bildqualität bietet das Gerät neue Möglichkeiten für Ganzkörper-Scans und ist aufgrund der geringeren Strahlenexposition auch für die Untersuchung von Kindern interessant. Das Gerät verfügt über eine kameraunterstützte Positionierung der Patientinnen und Patienten, die einen positiven Einfluss auf die Strahlenexposition hat.

„Mit dieser Investition unterstreicht das Klinikum Karlsruhe seinen Anspruch, medizinische Versorgung auf höchstem Niveau zu bieten und die Diagnostik kontinuierlich zu verbessern“, betont Medizinphysiker Peter Starck.

Der CT ist das Top-Gerät seiner Baureihe. Er ist Teil des umfangreichen Geräteparks mit unter anderem vier CTs, vier Magnetresonanztomographen (MRT) und drei Angiographie-Anlagen und stellt die zeitgemäße und bestmögliche Versorgung der Patientinnen und Patienten sicher.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
Moltkestr. 90
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 9740
Telefax: +49 (721) 9741009
http://www.klinikum-karlsruhe.com

Ansprechpartner:
Oliver Stilz
Referent
Telefon: +49 (721) 974-1137
E-Mail: oliver.stilz@klinikum-karlsruhe.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel