Maximale Effizienz für kleine Unternehmen: Formteknik Värnamo setzt auf GROB

Formteknik Värnamo ist ein schwedisches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Hochdruckgusswerkzeugen und den dazugehörigen Komponenten spezialisiert hat. Neben der eigenen Fertigung bietet das Unternehmen auch Lohnfertigung für große Bauteile an. Die Anforderungen an Präzision und Effizienz in der Fertigung sind hoch, weshalb sich Formteknik Värnamo vor einigen Jahren auf der Suche nach einer leistungsfähigen und vielseitigen Maschine an GROB wandte.

Der erste Kontakt zwischen Formteknik Värnamo und GROB entstand im Jahr 2022. In der Produktion von Formteknik Värnamo stand die Optimierung der Bearbeitungsprozesse im Fokus. Die Werkstücke sollten möglichst in einem Arbeitsgang fertiggestellt werden, um Rüstzeiten und Bearbeitungsschritte zu reduzieren. Außerdem sollte das Spänemanagement verbessert werden, um eine effiziente und mannlose Fertigung zu ermöglichen. Nach einer gründlichen Analyse entschied sich Formteknik Värnamo nach nur drei Monaten für das Universalbearbeitungszentrum G550 von GROB, da es genau die Kombination aus hoher Präzision, Flexibilität und Zuverlässigkeit bot, die Formteknik Värnamo suchte. Sechs Monate nach der erfolgreichen Inbetriebnahme folgte die Anschaffung einer zweiten GROB Maschine, der G750, um der gestiegenen Nachfrage gerecht zu werden und größere Werkzeuge fertigen zu können. "Mit den Maschinen haben wir eine Lösung gefunden, um unsere Teile in einem Arbeitsgang herzustellen. Die Schulung und der Service sind hervorragend und wir können die Maschinen problemlos unbeaufsichtigt laufen lassen", beschreibt Dennis Martinsson, einer der Eigentümer von Formteknik Värnamo, die Entscheidung.

Deutliche Effizienzsteigerung durch GROB-Technologie

Durch die Anschaffung der GROB Maschinen konnte Formteknik Värnamo seine Produktionsprozesse optimieren und signifikante Verbesserungen erzielen. Die Bearbeitungszeit wurde von 50 bis 60 Stunden auf zwei bis drei Stunden reduziert. "Wir haben unsere Kapazität verdoppelt und die Bearbeitungszeit drastisch verkürzt. Früher haben wir etwa 40 Stunden für Bohrungen gebraucht, heute dauert der gleiche Prozess nur noch 20 Minuten", betont Elvir Sijaric, ebenfalls Inhaber von Formteknik Värnamo. Dank dieser enormen Zeitersparnis konnte das Unternehmen seine Produktionskapazität erheblich steigern und damit nicht nur die Auslastung erhöhen, sondern auch seine Wettbewerbsfähigkeit verbessern.

Die Maschinen: Höchste Präzision und Zuverlässigkeit

Die G550 und G750 bieten ein breites Einsatzspektrum und sind sowohl für die Serien- als auch für die Kleinserienfertigung bestens geeignet. Sie zeichnen sich durch hohe Dynamik und Stabilität sowie kurze Span-zu-Span-Zeiten aus.

Ein weiterer entscheidender Vorteil liegt in der Konstruktion der Maschinen: Durch die horizontale Spindel fallen die Späne direkt nach unten, so dass die Maschinen ohne ständige Beaufsichtigung betrieben werden können. Mit der G750 kann Formteknik Värnamo nun auch größere Werkzeuge herstellen und so flexibel auf neue Kundenanforderungen reagieren.

Erstklassiger Kundenservice als Erfolgsfaktor

Neben der hohen Qualität der Maschinen schätzt Formteknik Värnamo auch den erstklassigen Kundendienst von GROB. Insbesondere die schnelle Reaktionszeit im Servicefall ist ein großer Pluspunkt. "Innerhalb von nur fünf Tagen konnten wir nach einem Spindelcrash wieder produzieren. Auch die Schulungen waren sehr gut und haben uns geholfen, die Maschinen optimal zu nutzen", erinnert sich Dennis Martinsson. GROB lieferte also nicht nur hervorragende Maschinen, sondern auch einen umfassenden und zuverlässigen Kundendienst.

Ein weiterer Erfolgsfaktor bei der Umsetzung des Projekts war die enge Zusammenarbeit mit der GROB-Handelsvertretung. Johan Nordström unterstützte Formteknik Värnamo maßgeblich während des gesamten Prozesses. Durch die enge Zusammenarbeit zwischen GROB und Johan Nordström konnte die Integration der Maschinen bei Formteknik Värnamo optimal gestaltet werden, so dass das Potenzial der neuen Technologie von Anfang an voll ausgeschöpft werden konnte. „Es ist so schön zu sehen, wie diese kleinen Unternehmen mit den neuen Maschinen und der Technologie wachsen. Und es ist wirklich schön, die Leistung der Maschine zu sehen. Die Kunden werden sehr, sehr gut betreut – mit unserer Unterstützung, sowohl von unserem Unternehmen als auch von GROB“, betont Magnus Friedland von Johan Nordström.

GROB – der passende Partner für kleine und mittelständische Unternehmen

Obwohl aktuell keine weiteren Maschinenanschaffungen geplant sind, ist sich Formteknik Värnamo sicher: Wenn eine weitere Maschine benötigt wird, dann wird es wieder eine GROB sein. "Wir würden GROB jederzeit weiterempfehlen. Die Maschinen sind zuverlässig, effizient und für Unternehmen jeder Größe geeignet. Die enge Zusammenarbeit mit GROB und unserem lokalen Partner Nordström hat uns dabei geholfen, unsere Produktion auf ein neues Niveau zu heben.", betont Elvir Sijaric.

Die Investition in die GROB G550 und G750 hat sich für Formteknik Värnamo voll ausgezahlt. Das Unternehmen konnte seine Effizienz und Produktionskapazität deutlich steigern, während gleichzeitig die Fertigungsqualität optimiert wurde. Die Erfolgsgeschichte zeigt, dass GROB nicht nur für große OEMs die richtige Wahl ist, sondern auch kleinen und mittelständischen Unternehmen entscheidende Vorteile und die dafür passenden Produkte bietet.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

GROB-WERKE GmbH & Co. KG
Industriestr. 4
87719 Mindelheim
Telefon: +49 (8261) 996-0
Telefax: +49 (8261) 996-268
http://www.grob.de

Ansprechpartner:
Emely Merkle
Marketing, Junior Technical Marketing Managerin
Telefon: +49 (8261) 996-2089
E-Mail: emely.merkle@grob.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel