Die Dekarbonisierung unserer Energieversorgung erfordert einen massiven Ausbau erneuerbarer Energien – insbesondere der Photovoltaik, die bereits heute zu den günstigsten Formen der Stromerzeugung zählt. Doch der industrielle Hochlauf der PV-Branche stößt auf ein zentrales Problem: Die aktuell gängigen Solarmodule basieren auf kritischen Rohstoffen wie Silber, Blei und Bismut – Materialien, die teuer, toxisch oder problematisch in der Skalierung sind.
Das Berliner Solarunternehmen SOLYCO hat dafür eine Lösung entwickelt: Mit TECC-Connect® stellt SOLYCO auf der Intersolar 2025 in München erstmals eine Verbindungstechnologie vor, die vollständig ohne Silber, Blei und Bismut auskommt – und dabei kostengünstig und zukunftssicher ist.
„Durch TECC erreichen wir eine Materialunabhängigkeit von Silber und ermöglichen eine vollständige RoHS-Konformität“, sagt Dr. Lars Podlowski, Geschäftsführer und CTO von SOLYCO.
TECC steht für „Thermoplastic and Electrically Conductive Coating“ – ein von SOLYCO in der EU, den USA und China patentiertes Verfahren, bei dem spezielle Kunststoffbeschichtungen anstelle von Lötverbindungen eingesetzt werden.
Diese Innovation ersetzt nicht nur umweltschädliche Materialien, sondern ermöglicht auch niedrigere Prozesstemperaturen. TECC-Connect eignet sich ideal für besonders hocheffiziente Zellgenerationen wie Heterojunction- und Perowskit-Tandem-Solarzellen.
TECC: Ein Meilenstein für die Skalierung der PV-Branche
- Silberfreie PV-Module: Senkung der Materialkosten um bis zu 10 %
- Blei- und Bismutfrei: Vollständig RoHS-konform, keine Ausnahmen mehr notwendig
- Industriell erprobt: Alle gängigen Qualitäts- und Haltbarkeitstests bestanden
- Markteinführung: Erste industriell gefertigte TECC-Connect-Module werden auf der Intersolar 2025 vorgestellt.
SOLYCO arbeitet derzeit mit mehreren Industriepartnern an der Skalierung der industriellen Massenfertigung. Größere verfügbare Mengen der TECC-Connect-Module sollen ab 2026 auf den Markt kommen.
Über SOLYCO
Die SOLYCO Solar AG mit Sitz in Berlin entwickelt Solartechnologien „Engineered in Germany“. Der Fokus liegt auf nachhaltigen, langlebigen und zukunftsfähigen PV-Lösungen für den internationalen Markt.
Das SOLYCO Team ist seit 1996 im Bereich Photovoltaik aktiv. Wir bieten innovative und ästhetische Solarmodule und -systeme für Wohn- und Gewerbegebäude auf dem europäischen Markt.
Die Basis dafür bildet unser Team aus Experten und Wissenschaftlern, die seit vielen Jahren zu den Pionieren auf dem Gebiet der Solar-Modultechnologie zählen. Unsere Kunden schätzen uns als kompetenten und zuverlässigen Lieferanten von hochwertigen und langlebigen Photovoltaik-Produkten.
SOLYCO Solar AG
Flughafen Tegel 1
13405 Berlin
Telefon: +49 (30) 40361942
http://www.solyco.com
Mitglied der Geschäftsführung
Telefon: +49 30 40361942
E-Mail: lars.podlowski@solyco.com
Leiter Marketing
E-Mail: martin.schmal@solyco.com
Mitglied der Geschäftsführung
Telefon: +49 30 40361942
E-Mail: ramona.storck@solyco.com