Vielseitig einsetzbar – Die neuen Universalwerkzeuge

Das Werkzeugportfolio Unifox von Phoenix Contact ist um zwei neue Multifunktionszangen, drei Zangenschlüssel und eine Linemans Zange erweitert.

Die Multifunktionszangen Unifox-MP mit ergonomischem Zwei-Komponenten-Griff kombinieren sechs bzw. sieben Funktionen in einem einzigen Werkzeug. Sie ermöglichen nicht nur das Greifen, Biegen und Schneiden von Drähten, sondern auch das Abisolieren von Kabeln sowie das Crimpen von Aderendhülsen. Mit Hilfe einer kantigen Spitze lassen sich Unterputzdosen leicht durchstoßen und entgraten. Während mit der Unifox-MP 6-1 Kabel quetschfrei geschnitten werden, verfügt die Unifox-MP 7-1 über einen Seitenschneider. Damit lassen sich feine, mittelharte und Pianodrähte mühelos ablängen. Zusätzlich bietet die Zange einen Crimpbereich für isolierte Ringkabelschuhe.

Der Zangenschlüssel Unifox-Wrench vereint die Funktionen einer Zange und eines Schraubenschlüssels. Ideal zum Greifen, Halten, Biegen und Drehen von Muttern und Schrauben, bietet er eine stufenlose Verstellung per Druckknopf sowie eine integrierte Skala für die einfache und schnelle Einstellung der Schlüsselweite. Die parallel verschiebbaren, glatten Greifbacken schützen empfindliche Oberflächen vor Beschädigungen. Durch das Hebelverhältnis von über 10:1 sorgt der Zangenschlüssel für eine hohe Klemmkraft und somit sicheren Halt.

Die „Linemans“ Kombizange Unifox-LM eignet sich ideal zum Greifen, Biegen und Verdrillen von Drähten sowie zum Dorncrimpen von unisolierten Kabelschuhen. Der ergonomische Zwei-Komponenten-Griff sorgt für Komfort, während die verzahnten Greifflächen und der zusätzliche Greifbereich unterhalb des Gelenks optimalen Halt bieten. Mit den extra langen Schneiden mit einer Schneidenhärte von 62-64 HRC bietet die Unifox-LM eine optimale Schneidleistung und Langlebigkeit.

 

Über die Phoenix Contact GmbH & Co. KG

Unter einer globalen Dachmarke bietet Phoenix Contact innovative Produkte, Lösungen und Digitalisierungskompetenzen für die Elektrifizierung, Vernetzung und Automatisierung aller Sektoren von Wirtschaft und Infrastruktur. Damit befähigt das Familienunternehmen die Industrie und die Gesellschaft bei der Transformation in eine nachhaltige Welt mit langfristigen Wachstumsperspektiven für alle. Das Kerngeschäft ist in drei Geschäftsbereichen organisiert. In neuen Geschäftsfeldern werden auch jenseits des Kerngeschäfts Potenziale der Digitalisierung, Elektrifizierung und der veränderten Mobilität erschlossen.

Phoenix Contact beschäftigt heute rund 21.000 Mitarbeitende und hat in 2023 einem Umsatz von 3,4 Mrd. Euro erwirtschaftet. Weltweit wird in einem Fertigungsnetzwerk in 11 Ländern mit unterschiedlich hoher Fertigungstiefe produziert. Zur Phoenix Contact-Gruppe gehören weltweit mehr als 50 Vertriebsgesellschaften, welche die Nähe zu den Märkten und den Kunden sicherstellen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Flachsmarktstraße 8
32825 Blomberg
Telefon: +49 (5235) 3120-00
Telefax: +49 (5235) 300
http://www.phoenixcontact.com

Ansprechpartner:
Eva von der Weppen
Ltg Corporate Communications/ Unternehmenssprecherin
Telefon: +49 (5235) 3-41713
E-Mail: eweppen@phoenixcontact.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel