Welt-Autismus-Tag: Wie Neurofeedback Eltern helfen kann, ihre Kinder gezielt zu unterstützen

Breaking News:
Mord und Verfolgung von Lehr- und Gesundheitsfachkräften in Westpapua
Erdwärmepumpen: Die nachhaltige Heizlösung für die Region Nürnberg, Fürth, Erlangen und Forchheim
Goldshore Expands Environmental Data Collection to Support Permitting Process
Goldshore erweitert Umweltdatenerfassung zur Unterstützung des Genehmigungsverfahrens
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Apr. 3, 2025
Was ist Neurofeedback – und wie funktioniert es?
Neurofeedback basiert auf der Messung der Gehirnaktivität mittels EEG-Sensoren. In Echtzeit werden die erfassten Daten analysiert und visuell oder auditiv zurückgemeldet. Kinder lernen dadurch, ihre Reaktionen besser wahrzunehmen und bewusst zu beeinflussen. Studien zeigen, dass Neurofeedback-Training bei autistischen Kindern unter anderem die Aufmerksamkeit stärken, Stress reduzieren und die Selbstregulation verbessern kann. Der Effekt ist individuell – aber häufig spürbar.
Training im Alltag – zu Hause anwendbar und kindgerecht
Ein großer Vorteil: Neurofeedback-Systeme lassen sich inzwischen einfach in den Alltag integrieren. Viele Geräte sind mobil, intuitiv bedienbar und so konzipiert, dass Kinder ab etwa 7 oder 8 Jahren selbstständig damit trainieren können – begleitet von den Eltern. Die Trainings finden in vertrauter Umgebung statt, was gerade bei sensiblen Kindern im Autismus-Spektrum ein entscheidender Vorteil sein kann.
Vier Systeme, vier Wege zur Unterstützung
Besonders für Kinder mit erhöhter Ablenkbarkeit oder innerer Unruhe bietet das System eine verlässliche, kindgerechte Trainingsumgebung – unterstützt durch Video-Sessions, Übungen und Fortschrittsanalysen.
Nach Abschluss des Cogo-Programms können die Kinder mit der App Memorie weitertrainieren, die unter anderem Entscheidungsfähigkeit, Gedächtnis und räumliches Denken fördert. Die App Galini ergänzt das Angebot durch Achtsamkeitsübungen zur Stressbewältigung – besonders hilfreich bei Reizüberflutung oder innerer Anspannung.
Das System ist sicher, nicht-invasiv und einfach über Smartphone oder Tablet zu bedienen. Es eignet sich sowohl für den Heimgebrauch als auch für die Nutzung in therapeutischen oder schulischen Kontexten.
MINDO ist bequem zu tragen, einfach zu bedienen und ideal für Eltern, die Neurofeedback sanft und ohne Druck in den Alltag ihres Kindes integrieren möchten. Fortschritte lassen sich über Statistiken und Profile anschaulich nachverfolgen – ein motivierender Aspekt für Kinder und Erwachsene gleichermaßen.
Begleitet wird das Training durch einen KI-basierten Coach, der personalisiertes Feedback gibt. Kinder und Jugendliche können mit dem Brainlink Tune nicht nur fokussierter lernen, sondern auch ihre Stressverarbeitung verbessern – unterstützt durch strukturierte Meditationsübungen und Musikprogramme.
Eltern können aktiv mitgestalten
Alle genannten Systeme sind darauf ausgelegt, die Eigenwahrnehmung und mentale Stabilität von Kindern zu fördern – ohne Druck, dafür mit langfristiger Perspektive. Sie ersetzen keine medizinische oder therapeutische Behandlung, können aber sinnvoll ergänzen, wenn Eltern aktiv mitwirken möchten.
Durch das Training zu Hause erleben Familien oft kleine, aber bedeutsame Fortschritte: bessere Konzentration bei Hausaufgaben, mehr Ruhe in Stressmomenten oder ein gestärktes Selbstvertrauen durch das Gefühl, etwas „selbst geschafft“ zu haben.
Ein Blick nach vorn – mit Technologie im Alltag unterstützen
Zum Welt-Autismus-Tag wird deutlich: Es gibt immer mehr Möglichkeiten, Kinder im Autismus-Spektrum alltagsnah zu unterstützen. Neurofeedback bietet Eltern eine Chance, aktiv zur Entwicklung beizutragen – mit Geräten, die auf spielerische Weise dazu beitragen können, Potenziale zu fördern und neue Handlungsspielräume zu schaffen.
MindTecStore ist ein führender Anbieter von medizinischen Geräten und Lösungen für das Gesundheitswesen. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Technologien an zur Überwachung und Verbesserung der körperlichen und mentalen Gesundheit, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.
MindTecStore Europa
Gottlieb-Daimler-Str. 13
35440 Linden
Telefon: +49 (6403) 60993-0
Telefax: +49 (6403) 60993-01
http://www.mindtecstore.com