Ubisoft und Riot Games kündigen das Forschungsprojekt „Zero Harm in Comms“ an, um verletzende Inhalte in Spielchats zu erkennen
![](https://www.newsonline24.net/wp-content/uploads/sites/25/2024/12/1733629796-1350915_1280x1024.jpg)
Breaking News:
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Feb. 12, 2025
Ubisoft und Riot Games suchen im Zuge des Forschungsprojekts „Zero Harm in Comms“ nach Möglichkeiten, technologische Grundlagen für zukünftige Kollaborationen innerhalb der Industrie zu entwickeln und ein Framework zu erstellen, das die moralischen Ansprüche und den Schutz dieses Projekts garantiert. Dank den wettkampforientierten Spielen von Riot Games und dem vielseitigen Portfolio von Ubisoft sollte die dabei entstehende Datengrundlage alle Typen von Spielenden und deren Verhaltensweisen abdecken und als solider Ausgangspunkt für die KI-Systeme von Riot Games und Ubisoft dienen können
„Störendes Verhalten ist kein Problem, das nur in Spielen auftritt. Jedes Unternehmen mit einer sozialen Online-Plattform befasst sich mit den Herausforderungen dieses Bereichs. Aus diesem Grund setzen wir auch auf die Zusammenarbeit mit Partnern innerhalb der Industrie wie Ubisoft, die an den Aufbau von sicheren Communities und positiven Erfahrungen in Online-Umgebungen glauben“, sagt Wesley Kerr, der Leiter der Abteilung für die technologische Forschung von Riot Games. „Dieses Projekt ist nur ein weiteres Beispiel für das Bestreben von Riot, Systeme zu entwickeln, die gesunde, sichere und inklusive Interaktionen mit unseren Spielen fördern.“
Das Forschungsprojekt „Zero Harm in Comms“ befindet sich immer noch in einer frühen Phase und ist der erste Schritt einer ambitionierten industrieübergreifenden Initiative, die der gesamten Videospiel-Community zugutekommen soll. Ubisoft und Riot werden alle Forschungserkenntnisse aus der ersten Phase dieses Projekts im nächsten Jahr der gesamten Industrie zur Verfügung stellen – unabhängig von den Ergebnissen.
Mehr über das Forschungsprojekt „Zero Harm in Comms“ gibt es auf Ubi News und auf dem offiziellen Blog von Riot Games.
Über Riot Games
Riot Games wurde 2006 gegründet, um die spielerfreundlichsten Spiele der Welt zu entwickeln, zu veröffentlichen und zu unterstützen. 2009 veröffentlichte Riot sein erstes Spiel, League of Legends, und fand damit weltweit Anklang. League hat sich zum meistgespielten PC-Spiel auf der ganzen Welt entwickelt und ist eine treibende Kraft hinter dem explosionsartigen Wachstum des E-Sports. Während die zweite Dekade von League beginnt, entwickelt Riot das Spiel dauerhaft weiter und arbeitet zeitgleich mit Teamfight Tactics, Legends of Runeterra, VALORANT, League of Legends: Wild Rift, Riot Forge und mehreren Spielen, die sich noch in frühen Entwicklungsphasen befinden, an neuen Erfahrungen. Außerdem baut Riot die Welt von Runeterra durch medienübergreifende Projekte in den Bereichen Musik, Comicbücher, Brettspiele und der preisgekrönten animierten Serie Arcane weiter aus.
Riot wurde von Brandon Beck und Marc Merrill gegründet und wird vom CEO Nicolo Laurent geleitet. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Los Angeles, Kalifornien. Derzeit arbeiten mehr als 3.000 Rioter in über 20 Büros auf der ganzen Welt.
Ubisoft kreiert Welten mit dem Ziel, das Leben der Spieler:innen mit originellen und unvergesslichen Unterhaltungserlebnissen zu bereichern. Die globalen Teams von Ubisoft erschaffen und entwickeln ein umfassendes und vielfältiges Portfolio an Spielen, darunter Marken wie Assassin’s Creed®, Brawlhalla®, For Honor®, Far Cry®, Tom Clancy’s Ghost Recon®, Just Dance®, Rabbids®, Tom Clancy’s Rainbow Six®, The Crew®, Tom Clancy’s The Division® und Watch Dogs®. Über Ubisoft Connect können Spieler:innen ein Ökosystem von Diensten nutzen, um ihr Spielerlebnis zu verbessern, Belohnungen zu erhalten und plattformübergreifend mit Freund:innen in Kontakt zu treten. Mit Ubisoft+, dem Abonnementdienst, können sie auf einen wachsenden Katalog von mehr als 100 Ubisoft-Spielen und DLCs zugreifen. Für das Geschäftsjahr 2021-22 erzielte Ubisoft einen Umsatz von 2.129 Millionen Euro. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie bitte: www.ubisoftgroup.com
Ubisoft GmbH
Luise-Rainer-Straße 7
40235 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 33800-0
http://www.ubisoft.de