Rund 430.000 Besucher – Tierpark wieder auf vor-Corona-Niveau!

Vor allem, dass trotz der enormen wirtschaftlichen Einbußen durch die Coronapandemie die bauliche und inhaltliche Entwicklung im Tierpark Nordhorn weiter vorangetrieben werden konnte, wird von den Gästen sehr honoriert. Die historische Vechtewelt auf der Erweiterungsfläche hat mit der Dorfmetzgerei, der Schmiede und der Bastelwerkstatt Gestalt angenommen. Das Nachttierhaus mit den bedrohten Gartenschläfern ist bei vielen Besuchern mittlerweile ein echter Geheimtipp geworden.
Ganz besonders stolz ist man im Tierpark darüber hinaus auf den ersten großen Zuchterfolg bei den Blaulatzsittichen, war es doch der erste Nachwuchs in diesem Zuchtprogramm in Deutschland. Diese seltenen Papageien werden neben Nordhorn nur in einem einzigen anderen Zoo in Deutschland gehalten.
Mit den Projekten „Vechteranger“ und „Zooschule to go“ wurden im Tierpark zudem wichtige neue Bausteine in der pädagogischen Arbeit entwickelt, die in den kommenden Jahren in die Arbeit der Zooschule einfließen.
Tierpark Nordhorn gGmbH
Heseper Weg 140
48531 Nordhorn
Telefon: +49 (5921) 712000
http://www.tierpark-nordhorn.de/