Umzüge, Bälle und Häs: Ho Narro! Fasnacht in Konstanz 2023

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Apr. 24, 2025
Der „Schmotzige Dunschtig“ in Konstanz
Ihren Höhepunkt erreicht die bis ins Mittelalter zurückreichende Tradition mit dem „Schmotzigen Dunschtig“, auf hochdeutsch: Donnerstag, am 16. Februar, wenn die Narren die Stadt übernehmen. Früh morgens ab 6 Uhr beginnt das Wecken durch die Vereine; Schulen, Firmen und das Rathaus werden befreit und die gesamte Innenstadt verwandelt sich in eine große Fasnachtsfeier.
Fröhliche Umzüge & spektakulärer Abschluss
Zu den Highlights der Straßenfasnacht in der größten Stadt am Bodensee gehören u.a. der Butzenlauf als eine der ältesten Fasnachtstraditionen Süddeutschlands, der populäre Hemdglonker in Nachthemden und -mützen am Abend des „Schmotzigen Dunschtig“, der seinen Ursprung in Konstanz selbst hat, der große Umzug am Fasnachtssonntag, bei dem zahlreiche Vereine und Zünfte mit ihren facettenreichen, in der Regel von Hand gemachten Kostümen und farbenfrohen Masken durch die Stadt ziehen, der Kinderumzug am Rosenmontag und die spektakuläre „Hexenverbrennung“ am Vorabend des Aschermittwochs.
Einen Plan mit Terminen, Uhrzeiten und Routen der großen Umzüge sowie Veranstaltungen an Fasnacht gibt es im Fasnachts-Flyer.
Tipp: Wer mehr über Konstanz in der fünften Jahreszeit erfahren möchte, hat bei der Stadtführung „Ho Narro! Konstanz & die Fasnacht“ am Freitag, 17.2. um 15 Uhr die Möglichkeit.
Treuer Begleiter
Der Konstanzer Fasnachtsbecher ist in der fünften Jahreszeit immer dabei und ein echtes Schätzchen. Der bedruckte Mehrwegbecher ist für nur 2,50 Euro bei der Tourist-Information im Bahnhof erhältlich. Der Clou: Mit inkludiert ist ein Karabinerhaken, sodass der Becher am Gürtel, an der Tasche, am Häs etc. immer mit dabei ist. Egal, ob in den Gassen der Niederburg, auf der Marktstätte, auf den anderen großen Plätzen, beim Schnurren oder den Partys: Dieser Becher ist robust und umweltfreundlich – ein treuer und anhänglicher Begleiter!
Weitere Infos zur Konstanzer Fasnacht gibt es unter www.konstanz-info.com/fasnacht.
Marketing und Tourismus Konstanz GmbH
Ober Laube 71
78462 Konstanz
Telefon: +49 (7531) 1330-30
http://www.konstanz-info.com/