AXITEC erweitert Produktionskapazität für Solarmodule auf 2 GWp
![](https://www.newsonline24.net/wp-content/uploads/sites/25/2023/02/1677250202-1370658_1280x1024.jpg)
Breaking News:
Allgeier Public stärkt die digitale Infrastruktur der Bundesagentur für Arbeit
Fitness-Wettbewerb an sechs Standorten: BIG direkt gesund feuert zur Trendsportart HYROX an
First Nordic beginnt mit Diamantbohrprogramm im 1. Quartal bei Ziel Aida in Schweden
Das Goldene Leuchtfeuer: Finalisten für den Publikumspreis und den Jurypreis stehen fest
Kathmandu Nepal
Montag, Feb. 10, 2025
Für die kommenden Jahre sind weitere Kapazitätserhöhungen geplant. Im Jahre 2026 sollte dann eine globale Kapazität für die Produktion von AXITEC Solarmodulen von mindestens 4 GWp zur Verfügung stehen. AXITEC ist somit schon heute die größte Solarmodul Marke mit Sitz in Europa.
Wie AXITEC mitteilt, ist die Nachfrage nach den AXITEC Solarmodulen vor allem in Europa, und hier insbesondere in den Ländern Deutschland, Österreich und Schweiz, stark gestiegen. Durch die Einführung der neuen EEG 2023 Regelung rechnet AXITEC mit einem zusätzlichem Nachfrageschub in Deutschland für das Jahr 2023.
Die Kapazitätserweiterungen beziehen sich hauptsächlich auf die Umstellung von p-Type Solarzellen auf die neue n-Type TOPCon Solarmodule. Die Module mit dieser Technologie haben 10-20 Wp mehr Leistung als p-Type PERC Solarmodule. Die neuen TOPCon Solarmodule heißen bei AXITEC AXIperfect und haben für Installationen fürs Eigenheim eine aktuelle Leistung von 420/425Wp.
Weitere Infos sind direkt bei AXITEC per Email unter energy@axitecsolar.com erhältlich.
AXITEC Energy GmbH & Co. KG
Otto-Lilienthal-Str. 5
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 6288-5186
Telefax: +49 (7031) 6288-5187
https://www.axitecsolar.com/