Bregenz spielt alle Stücke

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Apr. 24, 2025
Applaus, Applaus!
Ausstellung, Konzert, Theater oder Festival-Besuch? Für Kulturinteressierte hat Bregenz beachtlich viel zu bieten. Zwei Museen lohnen einen Besuch. Das vorarlberg museum beeindruckt mit seinen Ausstellungen und der Fassade: Über 16.000 Blüten aus Beton schmücken den Bau, der gekonnt Altes mit Neuem verbindet. Wenige Meter daneben steht das KUB (Kunsthaus Bregenz), gebaut nach Plänen des Schweizer Architekten Peter Zumthor. Das KUB zählt zu den führenden Ausstellungshäusern für zeitgenössische Kunst in Europa. In mehreren Ausstellungen pro Jahr bespielt jeweils ein:e Künstler:in das ganze Haus. Besuchenswert sind auch die zahlreichen Galerien der Stadt.
Theater spielen rund ums Jahr das Vorarlberger Landestheater und das Theater Kosmos, das sich der neuen Theaterliteratur widmet. Bekannte Orchester gastieren bei den „Bregenzer Meisterkonzerten“ im Festspiel- und Kongresshaus.
Von März bis Juni präsentiert der „Bregenzer Frühling“ zeitgenössischen Tanz. Sommerlicher Höhepunkt sind die Bregenzer Festspiele. Auf der größten Seebühne der Welt spielen sie unter freiem Himmel und vor einer einzigartigen Kulisse große Oper. Im Festspielhaus und an weiteren Spielorten erklingen Konzerte und Opern. Theater sowie Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche ergänzen das Programm.
Licht- & Luftspiele
Kaum regt sich die Frühlingssonne, zieht es die Menschen hinaus in die Natur. Spaziergänger:innen und Radfahrer:innen genießen das südliche Flair und die Blumenpracht am Bodenseeufer. Im Sommer erfreuen sich das Strandbad, die aus Holz gebaute „Mili“ und die vielen frei zugänglichen Badeplätze großer Beliebtheit. Von Anfang April bis Mitte Oktober steuern die Bodensee-Schiffe vom Hafen Bregenz Ziele rund um den Bodensee an. Ein kurzes Stück vom Hafen entfernt, am Molo, sind die Sunset-Stufen ein beliebter Platz, um die sagenhaft schönen Sonnenuntergänge am Bodensee zu betrachten.
Wer höher hinauf will, fährt per Seilbahn auf den 1.064 Meter hohen Pfänder. Oben öffnet sich der wohl schönste Blick über den Bodensee, über die Bergwelt Vorarlbergs und der Schweiz. Gleich bei der Bergstation erstreckt sich der Alpenwildpark. Für Kinder gibt es einen Spielplatz und Waldrutschen. Wanderfreudige gehen zu Fuß auf den Pfänder oder wählen einen Wanderweg am langgestreckten Pfänderrücken. Für kürzere Wanderungen empfiehlt sich der Gebhardsberg. Der Weg zur Ruine der Burg Hohen Bregenz, zum Burgrestaurant und der kleinen Wallfahrtskirche führt fast durchwegs angenehm schattig durch den Wald.
Genuss-Repertoire
Typisch österreichisch, französisch, italienisch, mit Hauben gekrönt, Kaffee oder Eis, ein Cocktail im Sonnenuntergang? In Bregenz lässt sich gut eine kulinarische Weltreise unternehmen – mit bodenständigen Akzenten. Die Köch:innen beziehen ihre Zutaten zum großen Teil aus Vorarlberg und dem Bodenseeraum. Wer sich über das Sortiment ein Bild machen will, schaut sich auf einem der Wochenmärkte um. Im Frühling und Sommer gibt es zahlreiche Möglichkeiten, draußen zu speisen: mitten im Geschehen in der Fußgängerzone der Innenstadt, in schattigen Gastgärten, mit Bodensee-Blick.
Stadt-Szenerie
Durch Bregenz zu schlendern, ist ein Genuss. Seit 2022 ist die Innenstadt weitgehend autofrei und eine große, schöne Fußgängerzone. In die Vergangenheit entführt ein Abstecher in die Oberstadt. Dort sind die ältesten Häuser und Teile von Stadtmauern sichtbar. Hoch ragt das Wahrzeichen der Stadt empor: der Martinsturm mit seiner barocken Zwiebelhaube. Im Turm sind Ausstellungen zu sehen.
Zu den Höhepunkten der zeitgenössischen Architektur zählen das vorarlberg museum, das KUB sowie das Festspiel- und Kongresshaus Bregenz. Auch im öffentlichen Raum, vor allem in den Seeanlagen, erstaunen Skulpturen und Installationen.
Nett ist es natürlich auch, sich in den kleinen, feinen Geschäften umzuschauen. Von Mode bis hin zu Spezialisten für innovatives Handwerk, Literatur, Brot und Süßes spannt sich der Bogen.
Veranstaltungstipps und Termine im Frühling und Sommer 2023
Spezialitäten aus dem Piemont sind von 13. bis 16. Juli 2023 beim Piemont Markt erhältlich.
Bregenz Tourismus und Stadtmarketing GmbH
Rathausstraße 35a
A6900 Bregenz
Telefon: +43 (5574) 4959-0
Telefax: +43 (5574) 4959-59
http://www.visitbregenz.com