Schulbank trifft Werkbank

Breaking News:
Mord und Verfolgung von Lehr- und Gesundheitsfachkräften in Westpapua
Erdwärmepumpen: Die nachhaltige Heizlösung für die Region Nürnberg, Fürth, Erlangen und Forchheim
Goldshore Expands Environmental Data Collection to Support Permitting Process
Goldshore erweitert Umweltdatenerfassung zur Unterstützung des Genehmigungsverfahrens
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Apr. 3, 2025
„Noch nie war die berufliche Orientierung so wichtig wie heute. Der drängende Fachkräftebedarf im Handwerk, die demografische Entwicklung, die Bewältigung des Klimawandels sowie veränderte Anforderungen an die Berufs- und Arbeitswelt – all das erfordert neue Ansätze“, erklärte Präsident Albert Lienemann eingangs in seiner Begrüßung und leitete damit zum Vortrag „Generation Z – geht‘z noch?“ von Prof. Dr. Antje-Britta Mörstedt, Vizepräsidentin der Privaten Hochschule Göttingen (PFH), über. Während ihres etwa einstündigen Vortrages öffnete sie die Tür zur „Generation Z“ und zeigte auf, welche Wertevorstellungen sie hat, wie ihre Erwartungen an die Arbeitgeber aussehen und wie man sie am besten für sich gewinnt. „Sie müssen sich immer vor Augen halten, dass diese Generation einfach ganz anders sozialisiert und erzogen wurde, als Sie selbst. Dementsprechend müssen beide Seiten einen Weg finden, um miteinander arbeiten zu können“, betonte die Professorin immer wieder während ihres Vortrages.
Danach informierten Miriam Heidenreich, Teamleiterin Berufsberatung der Agentur für Arbeit Emden-Leer, und Jörg Harms, Ausbildungsberater der Handwerkskammer, unter anderem über Fördermöglichkeiten vor und während der Ausbildung sowie die Chancen, die eine Ausbildung im Handwerk bietet. Abgerundet wurde die Veranstaltung mit einem Besuch der Lehrwerkstätten des BBZ sowie mit dem „Marktplatz Ausbildung“. Hier konnten die Teilnehmenden mit Betrieben und Auszubildenen ins Gespräch kommen.
Handwerkskammer für Ostfriesland
Straße des Handwerks 2
26603 Aurich
Telefon: +49 (4941) 1797-0
Telefax: +49 (4941) 1797-40
http://www.hwk-aurich.de/