Tierisch was los zur Rassehunde- und Rassekatzen-Ausstellung am 3. und 4. Juni in der Messe Erfurt

Breaking News:
Mord und Verfolgung von Lehr- und Gesundheitsfachkräften in Westpapua
Erdwärmepumpen: Die nachhaltige Heizlösung für die Region Nürnberg, Fürth, Erlangen und Forchheim
Goldshore Expands Environmental Data Collection to Support Permitting Process
Goldshore erweitert Umweltdatenerfassung zur Unterstützung des Genehmigungsverfahrens
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Apr. 3, 2025
Über 50 Aussteller und Vereine bieten Zubehör und Dienstleistungen für Hund und Katze an und beantworten als kompetente Gesprächspartner Fragen zu Hundehaltung, Gesundheit, Anschaffung und Hundeerziehung. In den Bewertungsringen findet das sogenannte Richten der angemeldeten Rassehunde statt, bei dem die Tiere nach den FCI-Rassestandards beurteilt werden. Ab 14.30 Uhr finden anschließend täglich die Gruppenwettbewerbe im Ehrenring statt, die in der Wahl des „Best in Show“-Hundes gipfeln.
Neu zur Veranstaltung 2023 ist, dass Besucherhunde freien Eintritt erhalten. Für sie steht ein Agility-Parcours bereit, auf dem sportliche Runden gedreht werden können. Außerdem sind alle Besucherhunde täglich zur Teilnahme an den Wettbewerben „gesündester Hund“ um 11 Uhr und „schönster Mischling“ um 12 Uhr eingeladen. Die Anmeldung erfolgt direkt vor Ort an der Messeleitung.
Wichtige Hinweise:
Eintrittskarten gibt es im Ticketshop Thüringen sowie über die Veranstaltungsseite www.cacib-erfurt.de zu kaufen. Zur Veranstaltung wird es auch eine Tageskasse geben.
Veranstaltungsort und Termin
Messe Erfurt, 03. – 04.06.2023
Öffnungszeiten
Samstag + Sonntag, 9 – 18 Uhr
Hinweis: Nur bis 14 Uhr sind alle angemeldeten Hunderassen zu sehen.
Eintrittspreise
Tageskarte 11,00 €
Ermäßigt* 7,00 €
Familienkarte** 24,00 €
Besucherhund*** kostenfrei
Nachmittagsticket, gültig ab 14.30 Uhr 6,00 €
Nachmittagsticket Familie**, gültig ab 14.30 Uhr 3,00 €
Kinder bis 6 Jahre kostenfrei
Begleitpersonen von Schwerbehinderten (Merkzeichen B) ebenfalls kostenfrei
*Ermäßigung erhalten: RentnerInnen, SchülerInnen (7-18 Jahre), Azubis, Studierende und Schwerbehinderte bei Vorlage der entsprehenden Nachweise
**Erwachsene + Kinder, max. 6 Pers.
***Einlass nur mit gültiger Tollwutschutzimpfung (Nachweis im Impfausweis) und unter Beachtung der Allgemeinverfügung der Stadt Erfurt
Veranstalter
Messe Erfurt GmbH
Projektleiter Laszlo Bor
Tel. 0361 4000
E-Mail: l.bor@messe-erfurt.de
VDH Landesverband Thüringen e.V.
www.vdh-thueringen.de
Ausstellungsleiterin Marianne Müller
Tel. 03631 999914
E-Mail: mueller@vdh-thueringen.de
Felina e.V.
www.felina-ev.de
Präsidentin Heike Krüger
Tel. 030 5088144
E-Mail: info@felina-ev.de
Als zweitgrößter Messestandort in den neuen Bundesländern hat sich die Messe Erfurt als Forum für Unternehmen, Wissenschaftler, Mediziner und viele weitere Institutionen in der schnellen Mitte Deutschlands etabliert. Jährlich finden mehr als 220 Veranstaltungen, Kongresse und Tagungen, Messen und Ausstellungen, Firmenevents und Konzerte mit über 650.000 Besuchern auf über 25.070 m² überdachter Ausstellungsfläche und 21.600 m² Freigelände in der Messe Erfurt statt.
Messe Erfurt GmbH
Gothaer Straße 34
99094 Erfurt
Telefon: +49 (361) 400-0
Telefax: +49 (361) 400-1111
http://www.messe-erfurt.de