BEST OF mobility 2019: Die Sieger stehen fest

Breaking News:
Filterrinnen, Rigolen, Sickermulden: Regenwasser vor Ort behandeln und nutzen
Commeo Systems GmbH erweitert Energy Control System um Schnittstelle zu EZA-Reglern
Leistung auf höchstem Niveau: Samsung 9100PRO SSD jetzt für bluechip High-End Workstations verfügbar
Gedenkstätte Ahlem: Am 2. Mai sowie am 5. und 6. Mai geschlossen
Kathmandu Nepal
Dienstag, Apr. 29, 2025
Gewählt wurden Produkte und Services in den drei Bereichen Mobilität, Konnektivität und Infrastruktur; darunter elektrifizierte Fahrzeuge, Elektroautos, Start-ups, Concept Cars, alternativ angetriebene Autos, Nutzfahrzeuge, Reifen, innovative Produkte der Zulieferer, mobile Services, Carsharing, Konnektivität, Energie, Ladetechnik, Flottenmanagement, Zahlungsmethoden, ÖPNV und Lastenräder.
Für Bert Brandenburg, Herausgeber VISION mobility, wird mit dieser Produktwahl die Aufmerksamkeit auf die Marken gelenkt, die in der Wahrnehmung der Fuhrparkleiter und Mobilitätsexperten aus Industrie, Handel und Dienstleistung am höchsten stehen.
Gregor Soller, Chefredakteur von VISION mobility, ergänzt, dass die Ergebnisse dieser Leser- und Expertenwahl ein Gradmesser der aktuellen Entwicklung neuer Mobilität sein können. Die Wahl kann künftig auch bei Wettbewerbsvergleichen unterstützen. Die Abstimmung wurde dabei nach einer einheitlichen Methodik mittels Auswählen auf der Onlineplattform von VISION mobility durchgeführt.
Gewinner BEST OF mobility 2019:
Auf der NEW MOBILITY WORLD wurden die Ergebnisse BEST OF mobility im Rahmen der IAA 2019 vor 200 geladenen Gästen präsentiert. Interessante Einblicke in künftige Entwicklungen boten auch die virtuellen Präsentationen von Deloitte: Mittels einer VR-Brille konnten die Gäste einen 360-Grad-Blick auf Deloittes Vision für die Zukunft des autonomen Fahrens werfen. „Die Award-Gewinner überzeugen schon heute in Schlüsselbereichen der Zukunft der Mobilität, die die Branche massiv verändern werden“, so Dr. Thomas Schiller, Partner und Leiter Automotive bei Deloitte.
BEST OF mobility empfiehlt sich als Networking-Plattform, um gemeinsam die Zukunft der Mobilität zu denken und zu diskutieren. Dabei treffen sich Disruptoren, Innovatoren und Vertreter aus Politik und Wirtschaft, um über ihre Projekte zu berichten und Visionen auszutauschen. Der Produkt- und Image-Award BEST OF mobility wird zukünftig in einem zweijährlichen Turnus verliehen.
Der HUSS-VERLAG ist ein moderner B2B-Verlag, der mit Fachzeitschriften und periodisch erscheinenden Sonderpublikationen die Fach- und Führungskräfte des Wirtschaftszweigs Logistik sowie der Branchen Touristik, Transport und Personenbeförderung mit Produkten, Praxis- und Hintergrundwissen versorgt. Zudem organisiert der HUSS-VERLAG renommierte Branchen-Veranstaltungen, wie etwa Fachforen. Im Laufe der Jahre haben sich auch die Webpräsenzen der Fachmagazine zu gesuchten Informationsportalen entwickelt. Im HUSS-VERLAG erscheinen aktuell die Fachzeitschriften LOGISTIK HEUTE, LOGISTRA, taxi heute, busplaner, VISION mobility, Unterwegs auf der Autobahn, PROFI Werkstatt und die Zeitung Transport samt Sonderveröffentlichungen und digitale Medien. Der Verlag verleiht zudem Preise, wie den Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit, den Internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreis, Taxi des Jahres, die BESTE PROFI Werkstatt-Marke, die BESTE LOGISTIK MARKE, LOGISTRA best practice und den Supply Chain Management Award. Geschäftsführer des HUSS-VERLAGS sind Christoph Huss, Bert Brandenburg und Rainer Langhammer. Der HUSS-VERLAG ist Teil der HUSS-Unternehmensgruppe mit Sitz in München und Berlin.
HUSS Unternehmensgruppe
Joseph-Dollinger-Bogen 5
80807 München
Telefon: +49 (89) 32391-0
Telefax: +49 (89) 32391-416
http://www.huss.de