Winckelmanns Beschreibungen antiker Statuen

Breaking News:
7links WLAN-Überwachungskamera IPC-570.uhd mit nativem 4K UHD, IR-LEDs, Pan/Tilt, App
Mit TÜV SÜD DORA-Konformität überprüfen und zukunftssichere Cybersicherheit aufbauen
2 New Products and 2 Red Dot Awards – ritter scores a design hit!
Mit TÜV SÜD DORA-Konformität überprüfen und zukunftssichere Cybersicherheit aufbauen
Bist du bereit für die Zukunft? Megatrends verändern Projektmanagement und Führung
Kathmandu Nepal
Montag, Apr. 28, 2025
Schon bald nach seiner Ankunft in Rom 1755 hatte Winckelmann die Statuen im Belvedere gesehen und plante ein großes Werk „von dem Geschmack der griechischen Künstler“ und eine separate Publikation zu den Statuen des Belvederehofes. Ausgangspunkt sollte die Beschreibung der Skulpturen sein. Im Lauf der Jahre überarbeitete er seine Beschreibungen der Belvedere-Skulpturen mehrfach. Sie flossen schließlich in seine „Geschichte der Kunst des Alterthums“ ein. Wie diese Meisterwerke der Beschreibung entstanden, können Sie in der Sonderführung durch die Winckelmann-Ausstellung am Mittwoch, dem 15.11.2023 um 17.30 Uhr erfahren.
Winckelmann-Gesellschaft e.V.
Winckelmannstr. 36 – 38
39576 Hansestadt Stendal
Telefon: +49 (3931) 2152-26
Telefax: +49 (3931) 2152-27
http://www.winckelmann-gesellschaft.com