Husten – Diagnostik und Therapiemöglichkeiten

Breaking News:
Künstliche Intelligenz und Automatisierung: Potenziale und Herausforderungen im Projektmanagement
Stark in die Bildungs-Zukunft: Jetzt für das Future Skills Programm “Starkmacher” bewerben
BasicBox – Briefkastenanlagen günstig und schnell geliefert | KNOBLOCH
Digitale Rückverfolgung im Tierfutter-Großhandel? COSYS zeigt, wie’s geht!
Kathmandu Nepal
Samstag, Apr. 19, 2025
„Husten kann verschiedene Ursachen haben. Eine umfassende Diagnostik ist daher entscheidend, um zugrundeliegende Erkrankungen erkennen und behandeln zu können“, erklärt Priv.-Doz. Dr. med. Matthias Held, Ärztlicher Direktor des KWM und Chefarzt der Pneumologie und Beatmungsmedizin. Im Rahmen des KWM Infoabends erklärt er gemeinsam mit erfahrenen Kollegen seines Teams, auf welche Erkrankungen Husten hindeuten kann und wie beispielsweise Asthma, COPD, Lungenfibrose oder gar Tumore behandelt werden.
Die Veranstaltung findet am KWM-Standort Juliusspital im Besprechungsraum Siebold statt. Der Zugang ist direkt über den Aufzug am Holztor zur Juliuspromenade möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung bis 8. Dezember unter Tel. 0931 / 393-0 gebeten.
Veranstaltungsreihe „KWM Infoabend“
Von Erkrankungen der Schilddrüse über Atemnot bis hin zu Knie- und Hüftschmerzen: Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „KWM Infoabend“ informieren Ärzte des Klinikums Würzburg Mitte jeden Monat zu wechselnden medizinischen Themen. Die Veranstaltungen sind kostenlos, um eine Anmeldung wird gebeten. Alle Informationen finden Sie unter www.kwm-klinikum.de/infoabende.
Klinikum Würzburg Mitte gGmbH
Salvatorstr. 7
97074 Würzburg
Telefon: +49 (931) 791-0
Telefax: +49 (931) 791-2120
http://www.kwm-klinikum.de