Ingenieure treiben Innovationen durch Kollaboration, Kommunikation und KI

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Montag, Apr. 21, 2025
Durch den Einsatz von Technologien, die sich mit der vorhandenen IT verbinden und in diese integrieren lassen, können Unternehmen vernetzte Prozesse fördern, die die Projektabwicklung beschleunigen und die Servicequalität verbessern. Wenn Änderungen an einem Projekt vorgenommen werden, bedeutet der Einsatz von Cloud-Technologie, dass alle Beteiligten sofort über die neuesten Informationen verfügen – und zwar in Echtzeit. Das heißt, dass Baupläne und
-projekte schneller und reibungsloser vorankommen können, da die Beteiligten Zugriff auf die neuesten Änderungen und Aktualisierungen haben und alle stets auf dem gleichen Stand sind.
Mein Fazit
Die Optimierung der Datenverwaltung und die Implementierung vernetzter Technologien ist eine der klügsten Investitionen, die Führungskräfte im Ingenieurwesen in der heutigen Wirtschaft tätigen können. Wenn Unternehmen sich bewusstwerden, wie Technologie für sie arbeiten kann, können sie eine Innovationswelle auslösen, die die Art und Weise, wie wir unsere Umwelt entwickeln, für kommende Generationen verändern wird.
Über die Autorin
Shirin Arnold ist seit Ende 2021 bei Dropbox, heute als Principal Industry Lead for Construction. Zuvor bekleidete sie mehrere Schlüsselpositionen im Vertrieb und im Produktbereich unter anderem bei Autodesk, Credit Suisse oder Graphisoft. Als Technical Solutions Executive für die AEC-Branche lag ein Fokus schon früh auf der Entwicklung von BIM 360 Field Management-Lösungen. Shirin besitzt einen Master-Abschluss in Bauingenieurwesen von der Stanford University.
Dropbox, Inc
PO Box 77767
USACA 94107 San Francisco
Telefon: +49 (69) 89914899
http://www.dropbox.com/de/