DVS Forschung gründet Fachausschuss 14 „Schneidtechnik“

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Apr. 23, 2025
Der neue Fachausschuss „Schneidtechnik“ befasst sich mit Themen rund um die Verfahren Laserstrahl-, Plasma-, Autogen- und Wasserstrahlschneiden. Folgende Forschungsschwerpunkte stehen dabei im Fokus der Arbeit des neuen Fachgremiums:
Die erste Sitzung des neuen Fachausschusses findet am 27. Juni 2024 in der SLV Halle statt. Interessierte Unternehmen und Forschungseinrichtungen sind eingeladen, an der Sitzung teilzunehmen. Zudem haben Forschungseinrichtungen die Möglichkeit, zu den benannten Themen Projektskizzen einzureichen und zur Diskussion zu stellen.
Interessenten an einer Teilnahme können sich bis zum 3. Juni 2024 bei Herrn Philipp Loermann melden.
0211 1591117
philipp.loermann@dvs-home.de
Weiterführende Informationen:
Der DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. ist ein technisch-wissenschaftlicher Verband, der sich mit mehr als 125 Jahren Erfahrung umfassend für die rund 250 verschiedenen Verfahren des Fügens, Trennens und Beschichtens engagiert. Das Herzstück aller DVS-Aktivitäten ist die technisch-wissenschaftliche Gemeinschaftsarbeit. Sie steht für die anhaltend enge Verknüpfung von Inhalten und Ergebnissen aus den Bereichen Forschung, Technik und Bildung. Die Beteiligungsgesellschaften des DVS verarbeiten die Ergebnisse aus dem Verband und präsentieren sie mit ihren eigenen Schwerpunkten nach außen. Die Hauptgeschäftsstelle des gemeinnützig anerkannten Verbandes ist in Düsseldorf. Die rund 17.000 Mitglieder werden durch die DVS-Landesverbände und DVS-Bezirksverbände direkt vor Ort betreut. Gemeinsam setzen sich alle Mitglieder des Verbandes für eine in jeder Hinsicht zukunftsfähige Fügetechnik ein.
DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V.
Aachener Straße 172
40223 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 1591-0
Telefax: +49 (211) 15911-50
http://www.dvs-home.de