Erfolgreicher Start der inklusiven Kieler-Woche-Projekte

Breaking News:
BES IT Solutions + agorum®: Eine Partnerschaft, die Digitalisierung auf ein neues Level hebt
TEC BAR: Revolutionäre Faserverbundtechnologie für nachhaltige Betonbewehrung
m2m germany erweitert sein Sortiment an industriellen Routern durch Partnerschaft mit Garderos
Ceyoniq entscheidet sich für e-invoice pro von Insiders Technologies
Kathmandu Nepal
Dienstag, Apr. 29, 2025
Noch bis zum 29. Juni bietet „Wir sind Wir – Inclusion in Sailing e.V.“ in Kooperation mit dem Verein „Inklusives Segeln für Alle e.V.“ Regattabegleitfahrten auf dem Rolli-Boot an. Je zwei Fahrten (10.30 bis 13 Uhr und 14 bis 16.30 Uhr) sind täglich geplant. Segelkenntnisse sind nicht erforderlich, das Segeln übernimmt eine erfahrene Crew.
Die Fahrten werden in Kooperation mit der Stadt Kiel durchgeführt und sind für die Teilnehmenden kostenfrei.
Einige wenige Plätze sind noch frei und können unter folgendem Link gebucht werden:
https://www.wir-sind-wir.org/regattabegleitfahrten-fuer-rollstuhlfahrerinnen-kieler-woche-2024/
Gut angenommen wurde auch der inklusive Kieler-Woche-Segelkurs am 23., 24. und 25. Juni. Zwei Zweierteams – mit je einer Person mit und einer ohne Handicap – segelten dabei auf zwei Booten der inklusiven Klasse RS Venture Connect. Dabei sitzen die Crewmitglieder in Schalensitzen nebeneinander und können sich beim Steuern und Schotenbedienen bequem abwechseln. „Ich bin vorher nur mitgesegelt. Heute habe ich das erste Mal selbst gesteuert, und das hat sehr viel Spaß gemacht“, sagte die Kielerin Kirsten Lemmer, die seit einem Schlaganfall vor drei Jahren körperlich eingeschränkt ist. Das Steuer selbst in die Hand genommen hat auch der blinde Johannes Sperling bei dem Schnuppersegeln. „Es war sehr interessant zu fühlen, wie das Boot auf Wind und Welle reagiert und darauf, wenn ich aktiv bin und steuere. Das war eine tolle Erfahrung“, stellte der Berliner fest. Gerne würde er beim Segeln am Ball bleiben und hofft, dass er in seiner Heimat ein entsprechendes Angebot findet.
Der inklusive Segelkurs ist für die diesjährige Kieler Woche beendet, aber für das dritte inklusive Projekt der Veranstaltung geht das Segeln in den nächsten Tagen erst richtig los. „Inklusion auf der Regattabahn“ lautet das Motto, wenn das „BAT Sailing Team“ mit zwei Booten sowie zwei weitere inklusiven Teams bei den Kieler-Woche-Regatten in der Bootsklasse J/70 antritt. Das „BAT Sailing Team“ ist ein Gemeinschaftsprojekt des Norddeutschen Regatta Vereins (NRV) und von „Wir sind Wir – Inclusion in Sailing e.V.“ und nimmt bereits zum vierten Mal an der Kieler Woche teil. In den vergangenen Tagen hat das inklusive Regattateam ein erstes intensives Training auf der Förde absolviert. Gemeinsam mit einigen anderen J/70 Crews und der Hamburgerin Silke Basedow als Trainerin segelten die beiden „BAT Sailing Team“-Crews bei perfekten Bedingungen. Als Highlight trainierte Susann Beucke, Sibermedaillengewinnerin bei den olympischen Spielen 2020 in der Klasse 49erFX und Schirmherrin des „BAT Sailing Teams“ mit den Crews. Die Kieler-Woche-Regatten in der ambitionierten und hochklassigen J/70-Klasse starten morgen und enden am Sonntag, 30. Juni.
Weitere Infos über die inklusiven J/70-Aktivitäten unter folgendem Link:
https://www.wir-sind-wir.org/bat-sailing-team/
Wir sind Wir-Inclusion in Sailing e.V
Gartenstrasse 29
02977 Hoyerswerda
Telefon: +49 (171) 6835555
http://www.wir-sind-wir.org