Das bewegt den eCommerce-Kosmos heute – und morgen
![](https://www.newsonline24.net/wp-content/uploads/sites/25/2025/01/1737978911-1475249_1280x1024.jpg)
Breaking News:
Hochschule Worms erfolgreich reakkreditiert – Ein starkes Zeichen für Qualität
Beteiligung Fast Finance Pay Corp. präsentiert Jahresabschluss 2024 mit hervorragendem Ergebnis
Arbor Metals beginnt die Bohrungen der Phase 2 im Lithiumprojekt Jarnet
Die Vorteile von Goldbarren im Blister: Alles, was du wissen musst
Kathmandu Nepal
Dienstag, Feb. 11, 2025
Die Veranstaltung zeichnete sich durch hochkarätige Vorträge führender Experten aus, die Themen rund um SAP CX, neue Geschäftsmodelle und eCommerce-Strategien adressierten. Besonders hervorzuheben ist die gelungene Mischung aus praktischen Einblicken und zukunftsorientierten Ausblicken, welche die Teilnehmenden auf die Herausforderungen und Chancen im eCommerce vorbereitete.
Die Highlights
SAP Commerce Cloud – Status Quo & Ausblick
Uwe Viessmann, Solution Expert SAP CX Hybris GmbH (An SAP Company), präsentierte die neuesten Entwicklungen der SAP Commerce Cloud, betonte deren Rolle als umfassende Plattform für unterschiedlichste Geschäftsmodelle und die Integration von KI-Werkzeugen, die die Kundeninteraktionen personalisieren und optimieren helfen. Dieser Ansatz unterstützt Unternehmen dabei, agil und kundenzentriert in einem sich schnell wandelnden Markt zu agieren. Die Top-Themen:
Der Commerce von morgen: Das Kundenerlebnis im Herzen von Transformation und Technologie
Ron Boes, Director Innovation & Portfolio bei Sybit, diskutierte, wie essentiell es ist, nahtlose und kundenzentrierte Online-Erlebnisse zu schaffen, die nicht nur auf Effizienz, sondern auch auf Kundentreue und Markenbildung ausgerichtet sind. Er betonte die Bedeutung von einheitlichen Kundenportalen und einer strategischen Nutzung von Kundenfeedback zur Steigerung der Conversion-Rates und des Kundenengagements. Top Themen:
Die Top 6 E-Business-Trends: Subscriptionmodelle und die Grenzen digitaler Marktplätze
Fabian Huber, Head of Business Consulting bei Sybit, stellte die wichtigsten Trends im E-Business vor, darunter Subscriptionmodelle und die Herausforderungen digitaler Marktplätze. Er beleuchtete die strategischen Vorteile, aber auch die Abhängigkeiten, die mit diesen digitalen Geschäftsmodellen einhergehen, und gab Einblick in die notwendige technologische Unterstützung für effektive Kunden- und Händlerportale. In a nutshell:
Wie Vertrieb und eBusiness gemeinsam erfolgreich werden
Carsten Rammoser, Sales Manager bei Sybit, zeigte auf, wie eine erfolgreiche Symbiose zwischen Vertrieb und E-Business aussehen kann, wobei der Fokus auf einer gemeinsamen Zielsetzung und auf datengetriebenen Strategien liegt. Seine Ausführungen unterstrichen die Bedeutung von Teamarbeit und abgestimmten Anreizsystemen, um sowohl online als auch offline effektive Kundenerlebnisse zu schaffen. Key Topics:
Innovation ohne Kompromisse: Erweiterung Ihrer Commerce Landschaft mit Side-by-Side Extensions
Dirk Harzer, PreSales CX Architect Sybit, führte aus, wie Side-by-Side Extensions Unternehmen dabei helfen können, ihre Commerce-Systeme flexibel und ohne Kompromisse bei der Funktionalität zu erweitern. Diese technologischen Lösungen ermöglichen es, spezifische Geschäftslogiken effizient zu integrieren und anzupassen, was besonders in schnelllebigen Märkten von Vorteil ist:
Digital Excellence neu definiert: FANUCs Transformation zum innovativen Kundenportal
Volker Männle, CIO von FANUC Europe, und Marco Röhm, European Expert Customer Portal bei FANUC Europe, verdeutlichten anschließend, wie digitale Transformation konkret umgesetzt werden kann. Durch die Überwindung technischer und organisatorischer Herausforderungen konnte FANUC mit einem Kundenportal den Service und die Kundeninteraktion maßgeblich verbessern. Top Themen:
Fazit
Das Expertenforum Portale & eCommerce 2024 hat nicht nur aktuelle Trends und Technologien beleuchtet, sondern auch gezeigt, wie visionäre Ansätze den digitalen Handel von morgen prägen werden. Von kundenorientierten Plattformen über künstliche Intelligenz bis hin zu neuen Geschäftsmodellen – die Teilnehmenden erlebten, wie grenzenloses Handeln in der Praxis umgesetzt wird. Vor Ort sogar in innovativen Präsentationen der Customer Journey von morgen im immersiven IX Room der SAP und an zahlreichen aufgebauten Demopods. Dieses Event war eine unverzichtbare Plattform für alle, die im digitalen Zeitalter erfolgreich sein wollen und hat deutlich gemacht, dass die Zukunft des Commerce hier und jetzt gestaltet wird.
Die Expertenforen der Sybit GmbH finden mehrmals im Jahr statt und richten sich an Entscheider aus den Bereichen Sales, E-Business, E-Commerce, Service, Marketing und IT im B2B Umfeld. Sie bieten einen vielseitigen Mix aus Fachvorträgen, Networking und exklusiven Einblicken in neueste Technologien, immer bezogen auf ein spezifisches Themenfeld im Bereich Customer Experience. Das nächste Expertenforum Service Excellence findet statt am 26. September 2024.
We create CX champions!
Vom KI-gestützten CRM bis zum umfassenden Kundenportal: Die Sybit GmbH hat sich darauf spezialisiert, Customer Journeys End-to-End zu gestalten. Das Unternehmen schafft Lösungen für Vertrieb, eCommerce, Service und Marketing und baut dabei auf zwei Grundpfeiler: eine ganzheitliche Prozessberatung rund um die Erfüllung moderner Kundenbedürfnisse und die SAP Customer Experience Solutions. Die Leistungen umfassen das ganze Spektrum für erfolgreiche Kundenprojekte: Analyse, Strategieplanung und Business Consulting, Design, Implementierung und umfassende Application Management Services.
Gegründet im Jahr 2000 vertrauen heute über 500 Kunden, vornehmlich Konzerne und weltweit agierende Mittelständler aus Fertigungsindustrie, der Konsumgüterindustrie und dem Automobilsektor auf die langjährige Expertise des SAP Platinum Partners. Sybit gehört zu den Top 20-Digitalagenturen in Deutschland und beschäftigt am Hauptsitz in Radolfzell und Niederlassungen in Bielefeld, Hannover und Offenbach über 350 Mitarbeitende.
Seit 2018 ist Sybit eine Tochter von NTT DATA Business Solutions, einem der weltweit führenden SAP-Beratungshäuser, welches mit über 13.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in über 30 Ländern das SAP-Portfolio vollständig abdeckt.
Weitere Informationen: www.sybit.de
Sybit GmbH
Sankt-Johannis-Str. 1-5
78315 Radolfzell
Telefon: +49 (7732) 9508-0
Telefax: +49 (7732) 9508-111
https://www.sybit.com/de