Die 3DViewStation – ein Schweizer Taschenmesser für 3D Daten?

Breaking News:
Einladung zum Info-Webinar: VR Soft Skills – Technologie trifft Persönlichkeit
Innovativer Tram-Simulator macht Zukunft des Straßenbahnverkehrs erlebbar
Koalitionsvertrag lässt Menschen mit Multipler Sklerose im Unklaren
Frank Giustra erhöht Aktienbeteiligung an Libero Copper auf 13,12 %
Vom Guten Heinrich bis roter Bubille: Glücksburger Saatgutbörse machte Lust auf mehr
Kathmandu Nepal
Freitag, Apr. 11, 2025
3DViewStation unterstützt u. a. folgende Formate:
Lesen (Auszug): 3DVS, Catia V4+V5+V6, NX, Creo, Pro-Engineer, SolidWorks, Inventor, Solid Edge, Rhino, Revit, STEP, IGES, ACIS, Parasolid,3D-PDF, JT, 3DXML, STL, VRML, IFC, DWG, DXF, 2D PDF, DOCX, XLSX, HPGL, Gerber, TIFF, JPEG … Schreiben Optional (Auszug): 3DVS, Step, JT, Iges, Parasolid, 3D-PDF, PRC,U3D, ACIS, STLEine komplette Liste finden Sie hier:Formate
Zum Einsatz kommt die 3DViewStation unter anderem in:
Ein Einsatz der 3DViewStation Desktop Version ist unter Windows auf Desktops, Notebooks und Tablet-PCs möglich. Die 3DViewStation läuft aber auch unter Linux (nutzt Wine) und Mac-OS (nutzt Parallels). Die Lizenzierung erfolgt wahlweise als Einzelplatz- oder Netzwerkversion.
DataCAD Software und Service GmbH
Gutlay 4
55545 Bad Kreuznach
Telefon: +49 (671) 8363-10
Telefax: +49 (671) 4820-293
http://www.datacad.de/