Ukrainische Delegation sammelt Expertise für kommunalen Wohnungsbau

Breaking News:
Mord und Verfolgung von Lehr- und Gesundheitsfachkräften in Westpapua
Erdwärmepumpen: Die nachhaltige Heizlösung für die Region Nürnberg, Fürth, Erlangen und Forchheim
Goldshore Expands Environmental Data Collection to Support Permitting Process
Goldshore erweitert Umweltdatenerfassung zur Unterstützung des Genehmigungsverfahrens
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Apr. 3, 2025
„Mit unserem breit gefächerten Mietbestand und der jahrzehntelangen Erfahrung in der Schaffung und Verwaltung von sozialem Wohnraum können wir wertvolle Impulse für die Herausforderungen in der Ukraine geben. Die Kooperation zeigt, wie wichtig der internationale Austausch für nachhaltige Stadtentwicklung ist“, so Ralf Schekira, Geschäftsführer der wbg Nürnberg.
Die Delegation nahm an Vorträgen teil und diskutierte Möglichkeiten der Übertragbarkeit auf die Ukraine. Höhepunkt war die Besichtigung der wbg-Bauprojekte „monopol491“ in der Äußeren Sulzbacher Straße und „Neues Wohnen Sündersbühl“. Dazu zählte auch der Besuch eines Kundencenters, das als Beispiel für eine effiziente und mieterorientierte Verwaltung diente. Besonders beeindruckt zeigten sich die Ukrainer von den klaren Prozessen und der Verbindung von sozialer Verantwortung und finanzieller Stabilität.
Die Teilnehmer der Studienreise betonten, wie wichtig diese Erfahrungen für die anstehenden Herausforderungen im Wiederaufbau sind. Vitalii Lukov, stellvertretender Bürgermeister von Mykolajiw, erklärte: „Die innovativen Ansätze der wbg und die Zusammenarbeit zwischen öffentlichen und privaten Akteuren bieten wertvolle Orientierung für uns. Solche Modelle können dazu beitragen, eine nachhaltige und gerechte Wohnungswirtschaft zu schaffen.“
wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen
Glogauer Straße 70
90473 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 8004-0
Telefax: +49 (911) 80042-01
http://wbg.nuernberg.de