Erfolgreiche Rezertifizierung: martas Gästehäuser Hauptbahnhof Berlin erneut mit 5 Sternen prämiert
![](https://www.newsonline24.net/wp-content/uploads/sites/25/2025/02/1738852869-1391347_1280x1024.jpg)
Breaking News:
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Feb. 6, 2025
Das QMJ-Qualitätssiegel: Sicherheit und Qualität an erster Stelle
Das QMJ-Siegel des BundesForum steht seit vielen Jahren für hohe Standards bei Kinder- und Jugendreisen. Es garantiert Sicherheit, Verlässlichkeit und eine herausragende Qualität der Unterkunft. „Für uns ist es ein besonderes Anliegen, dass die jungen Gäste in einer sicheren und qualitativ hochwertigen Umgebung ihre Reise erleben können. Das QMJ-Qualitätsmanagement setzt dabei Maßstäbe, indem es verbindliche Kriterien zur Sicherheit, Hygiene, Barrierefreiheit und pädagogischen Qualität etabliert“, betonte Dennis Peinze bei der Übergabe der Urkunde. Einrichtungen, die das Siegel erhalten, stellen nicht nur die Einhaltung der Standards sicher, sondern verpflichten sich auch zur kontinuierlichen Weiterentwicklung und Qualitätsverbesserung.
Ein Vorzeigeobjekt in der Jugendreiseszene
martas Gästehäuser Hauptbahnhof Berlin bieten mit ihren 421 Betten eine zentrale Anlaufstelle für Kinder- und Jugendgruppen aus ganz Deutschland. Nur wenige Gehminuten vom Berliner Hauptbahnhof entfernt, überzeugt das Haus mit einer modernen Ausstattung, barrierefreien Zugängen und großzügigen Gemeinschaftsräumen. Besonders die hohe pädagogische Ausrichtung und der wertschätzende Umgang mit den jungen Gästen zeichnen die Unterkunft aus.
QMJ: Ein wertvolles Gütesiegel für den Jugendreisemarkt
Für martas Gästehäuser und andere Anbieter von Kinder- und Jugendunterkünften bedeutet das QMJ-Siegel nicht nur ein Vertrauensbeweis, sondern auch einen wichtigen Wettbewerbsvorteil. „Die Rezertifizierung bestätigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Es motiviert unser Team, weiterhin erstklassige Aufenthalte für unsere jungen Gäste zu gestalten“, erklärte Jens-Martin Krieg. Gerade Eltern und Organisationen schätzen das QMJ-Siegel, da es ihnen hilft, eine sichere und qualitativ hochwertige Unterkunft für Kinder- und Jugendreisen zu wählen.
Das BundesForum Kinder- und Jugendreisen lädt dazu ein, sich über die Bedeutung des QMJ-Siegels und die Vorteile für den Jugendreisemarkt zu informieren.
Das BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. ist der Zusammenschluss bundesweit tätiger Verbände, Träger und Organisationen, die im Bereich des Kinder- und Jugendreisens aktiv sind sind. Die gemeinsame Arbeit ist von Vielfalt, Offenheit, gegenseitiger Bereicherung und gleichberechtigter Kommunikation geprägt. Ziel ist die Förderung, Weiterentwicklung und Stärkung des Kinder- und Jugendreisens. Die vorrangigen Arbeitsschwerpunkte, die sich aus diesem Ziel ergeben, sind Qualität, fachlicher Austausch und Interessensvertretung.
Mitglieder im BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V.
_____________________________________________________________________________
Bundesarbeitsgemeinschaft Katholisches Jugendreisen e.V.
Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugenderholungszentren e.V.
Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V.
Deutsches Jugendherbergswerk Hauptverband für Jugendwandern und Jugendherbergen e.V.
Deutsche Sportjugend im Deutschen Olympischen Sportbund e.V.
Fachverband Deutscher Sprachschulen und Sprachreise-Veranstalter e.V.
Freizeit ohne Barrieren Paderborn e.V.
Himmlische Herbergen e.V.
Kolpingwerk Deutschland
Martas Hotels und Gästehäuser Berliner Stadtmission
Reisenetz – Der Fachverband für Kinder- und Jugendreisen e.V.
Reisen und Freizeit mit jungen Leuten e.V.
Transfer e.V.
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Verband Deutscher Schullandheime e.V.
BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V.
Immanuelkirchstr. 12
10405 Berlin
Telefon: +49 (30) 446504-10
http://www.bundesforum.de