Rheinmetall gewinnt Neuauftrag über 26 MioEUR über Hochvolt-Kühlpumpen für Brennstoffzellenfahrzeuge und stationäre Kraftwerke
![](https://www.newsonline24.net/wp-content/uploads/sites/25/2025/02/1739177955-1521296_1280x1024.jpg)
Breaking News:
Kathmandu Nepal
Dienstag, Feb. 11, 2025
Nach zweijähriger Kooperation und gemeinsamer Entwicklungsarbeit mit dem Motorhersteller konnte Rheinmetall nun den Neuauftrag gewinnen. Der Auftrag ist von strategischer Bedeutung, da Rheinmetall hiermit seinen Fußabdruck auf dem wichtigen asiatischen Markt für Komponenten für Antriebssysteme in zukünftigen Elektrofahr-zeugen vertiefen kann. Zusätzlich fasst der Konzern im Sektor Ökostromerzeugung weiter Fuß. Zwei wichtige Schritte mit Blick auf die Transformation der Antriebstechnik.
Den Ausschlag für die Beauftragung haben die Performance und die geringe Baugröße des Produkts gegeben. Die CWA2000 ist als Nassläufer ausgelegt und ist kombiniert mit Lagern aus einem für den Betrieb in Kühlwasseranwendungen optimierten Material praktisch verschleißfrei. Die Produktion startet im Jahr 2027 im Werk in Hartha und läuft bis zum Jahr 2031. Der Vertrag bezieht sich bisher rein auf die Pumpen und umfasst keine weiteren Dienstleistungen. Für die nahe Zukunft ist eine weitere Zusammenarbeit bei der Entwicklung der nächsten Generation der Hochvolt-Kühlmittelpumpe geplant.
Die 800V-Technik bietet einen höheren Alltagsnutzen und eine doppelte Ladeleistung gegenüber dem 400V-Spannungsniveau, da die elektrischen Verluste verringert werden. Die Technik erlaubt die Verwendung dünnerer Leitungen und damit Einsparungen beim Bauraum, beim Gewicht und bei Edelmetallen, wie z. B. Kupfer. Durch die geringere Verlustwärme kann zudem das Kühlsystem als solches kleiner und dennoch effizienter ausfallen.
Die Division Power Systems ist Systemanbieter für hochwertige und innovative (Mobilitäts-)Lösungen, Steuerungstechnologien und digitale Applikationen unter anderem für die Automobil- und Energiewirtschaft.
Rheinmetall AG
Rheinmetall Platz 1
40476 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 473-01
Telefax: +49 (211) 473-4158
http://www.rheinmetall.com