Mirantis startet k0rdent: Open-Source-Projekt für Platform Engineering beschleunigt Innovationen für moderne, verteilte Workloads
![](https://www.newsonline24.net/wp-content/uploads/sites/25/2025/02/1739276680-1521731_1280x1024.jpg)
Breaking News:
Kathmandu Nepal
Dienstag, Feb. 11, 2025
Durch die Möglichkeit, Kubernetes-Cluster auf jeder Infrastruktur zu managen, erleichtert k0rdent im Platform Engineering die Erstellung individuell angepasster, interner Entwicklerplattformen (Internal Developer Platforms/IDPs). Die k0rdent-Architektur ist so aufgebaut, dass sie leicht an spezifische Anforderungen angepasst werden kann. Um Implementierungen zu beschleunigen, stehen zudem standardisierte Deployment-Templates zur Verfügung.
Randy Bias, Vice President Open Source Strategy & Technology bei Mirantis:
„Unternehmen und Organisationen auf der ganzen Welt stehen vor der Herausforderung, die Entwicklungsgeschwindigkeit zu erhöhen und die Time-to-Market zu verkürzen. Außerdem müssen sie Abläufe vereinfachen und Compliance-Risiken managen – und gleichzeitig irgendwie mit der Verwaltung der ständig und teils unkontrolliert wachsenden Ausbreitung von Kubernetes fertig werden. k0rdent ist darauf ausgelegt, individuell angepasste, interne Entwicklerplattformen zu schaffen, die auf Kubernetes basieren und das Application Management in unterschiedlichsten Infrastrukturen unterstützen. Im Fokus stehen hier Auswahlmöglichkeiten, das Beschleunigen von Innovationen und die Einhaltung von Compliance.“
k0rdent vereinfacht die Wartung sowohl über Cloud-Service-Anbieter als auch in On-Premises-Infrastrukturen durch deklarative Automatisierung, zentralisiertes Richtlinien-Management und direkt einsetzbare Templates, die für moderne Workloads optimiert sind. k0rdent nutzt die Open-Source-Cluster-API. Aufgaben wie die Erstellung neuer Kubernetes-Cluster – und die Bereitstellung vorhandener Cluster – sind dadurch überall möglich. Tests wurden auf AWS EC2, AWS Elastic Kubernetes Service (EKS), Azure Compute, Azure Kubernetes Service (AKS), vSphere und OpenStack abgeschlossen. k0rdent ist außerdem so konzipiert, dass es leicht erweitert werden kann, um neue Infrastrukturanbieter zu unterstützen.
Mirantis befürwortet und unterstützt Open Source seit langem und leistet einen aktiven Beitrag zu mehr als 50 Open-Source-Projekten. Das Unternehmen stellt k0rdent für die öffentliche Nutzung zur Verfügung und lädt Technologie-Spezialisten weltweit dazu ein, sich dem Projekt anzuschließen. k0rdent ist das jüngste einer ganzen Reihe von Open-Source-Projekten, die kürzlich von Mirantis veröffentlicht wurden, darunter Rockoon, Blueprint Operator und Blueprint Controller.
„Open Source war von Anfang an das Kerngeschäft von Mirantis. Wir sehen darin den Schlüssel zur Bereitstellung transformativer Cloud-Technologien, die unseren Kunden die Flexibilität geben, ihren eigenen, individuellen Weg zu gehen“, sagt Alex Freedland, CEO von Mirantis. „In einer Zeit, in der Softwarearchitektur, Entwicklungstools und -dienste immer komplexer werden, teilen wir das Open-Source-Projekt k0rdent. Damit stellen wir Funktionen bereit, die Innovationen für moderne, verteilte Workloads beschleunigen und geben diese in die Hände der Platform-Engineering-Community.“
Weitere Informationen rund um k0rdent finden Interessenten in den Getting Started Docs und den Software-Downloads, die auf GitHub verfügbar sind.
Mirantis zeigt die Möglichkeiten und Funktionen von k0rdent zudem im Rahmen des Webinars Hands-on Workshop: An Introduction to k0rdent, welches am 20. Februar 2025 um 21:00 Uhr deutscher Zeit stattfindet.
Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung im Open-Source-Bereich unterstützt Mirantis Unternehmen dabei, durch den Einsatz von Open-Source-Software digitale Selbstbestimmung zu erreichen und die vollständige Kontrolle über ihre strategische Infrastruktur zu erlangen. Das Unternehmen kombiniert intelligente Automatisierung und Cloud-Native-Expertise für das Management und den Betrieb von virtuellen Maschinen, Containern, Kubernetes- und Cloud-Umgebungen. Mirantis bietet Plattform-Teams eine Public-Cloud-Erfahrung auf jeglicher Infrastruktur, vom Datacenter bis zum Edge Computing. Dadurch entsteht ein durchgängiges Cloud-Erlebnis mit vollständiger App- und DevOps-Portabilität, einem “Single-Pane-of-Glass”-Ansatz und automatisiertem Full-Stack-Lifecycle-Management, alles auf Open-Source-Basis und mit Standard-APIs.
Mirantis arbeitet mit vielen weltweit führenden Unternehmen zusammen, darunter Adobe, DocuSign, Inmarsat, PayPal, Société Générale und S&P Global.
Mirantis
900 E Hamilton Avenue
USA95008 Campbell, CA
Telefon: +1 (650) 963-9828
Telefax: +1 (650) 968-2997
http://www.mirantis.com