Sichere Lieferketten für die Metropolregion Nürnberg

Gebrüder Weiss vereinfacht die globalen Lieferketten für Industrie- und Handelsunternehmen in der Metropolregion Nürnberg. Mit Jahresbeginn hat das internationale Transport- und Logistikunternehmen die Eingliederung der 2023 übernommenen Luft- und Seefrachtspedition B+A abgeschlossen. Die neue Air & Sea-Abteilung ist eingebunden in die Nürnberger Niederlassung von Gebrüder Weiss, die bislang schwerpunktmäßig auf den Bereich Landverkehr und Logistik ausgerichtet war. Im- und exportierende Unternehmen aus der Region profitieren ab sofort von einer zentralen Anlaufstelle für ihre internationalen Transporte und erreichen damit mehr Stabilität für ihre Lieferketten.

„Mit diesem Schritt haben wir Nürnberg zu einem Allround-Logistikstandort in einer der wirtschaftsstärksten Metropolregionen des Landes weiterentwickelt. Eine Exportquote von fast 50 Prozent zeigt, dass die hier produzierten Güter weltweit gefragt sind. Deshalb lag es auf der Hand, alle nationalen und internationalen Transportservices – einschließlich Landtransporte, Logistiklösungen, Luft- und Seefracht – unter einem Dach zusammenzufassen“, erklärt Glenn Gabler, Niederlassungsleiter Air & Sea Nürnberg bei Gebrüder Weiss. Die Metropolregion Nürnberg ist ein Ballungsraum in Bayern, der neben Nürnberg auch Städte wie Fürth, Erlangen, Bamberg, Bayreuth und Hof sowie zahlreiche Landkreise der Region umfasst.

Im Bereich Air & Sea ist Gebrüder Weiss in Nürnberg auf wöchentliche Containerabfahrten via Schiff aus Asien spezialisiert. Sammelgutcontainer (LCL), die mit Gütern für mehrere Empfänger oder Versender beladen sind, werden aus Asien nach Hamburg verschifft, weiter per Bahn bis nach Nürnberg transportiert, dort kommissioniert und an regionale Unternehmen zugestellt. Gleiches funktioniert auch in östliche Richtung.

Gebrüder Weiss ist seit 2017 in Nürnberg aktiv und beschäftigt am Standort insgesamt rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seine Luft- und Seefrachtservices bietet das Unternehmen an zentralen Umschlagpunkten in ganz Deutschland an: Hamburg, Bremen, Bremerhaven, Düsseldorf, Frankfurt, Stuttgart und München.

Über Gebrüder Weiss Gesellschaft m.b.H.

Die Gebrüder Weiss Holding AG mit Sitz in Lauterach (Österreich) ist ein weltweit agierender Full-Service-Logistiker mit rund 8.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 180 firmeneigenen Standorten. Zuletzt erwirtschaftete das Unternehmen einen Jahresumsatz von 2,46 Milliarden Euro (2023). Zum Portfolio gehören Transport- und Logistiklösungen, digitale Services und Supply Chain Management. Die Kombination aus digitaler und physischer Kompetenz ermöglicht es dem Konzern, schnell und flexibel auf Kundenbedürfnisse zu reagieren. Mit einer Vielzahl an ökologischen, ökonomischen und sozialen Maßnahmen gilt das Familienunternehmen, dessen Geschichte im Transportwesen mehr als 500 Jahre zurückreicht, heute auch als Vorreiter in puncto nachhaltiges Wirtschaften. www.gw-world.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Gebrüder Weiss Gesellschaft m.b.H.
Bundesstraße 110
A6923 Lauterach
Telefon: +43 5574 696-2169
https://www.gw-world.com

Ansprechpartner:
Merlin Herrmann
Pressestelle
Telefon: +43 5574 696-2169
E-Mail: press@gw-world.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel