Softing präsentiert neue Version seines Gateways zur Integration von FOUNDATION Fieldbus in Modbus-Systeme

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Dienstag, Feb. 25, 2025
Das FG-200, ein bewährtes Gateway zur Integration von FF H1-Feldgeräten, wurde speziell für den Einsatz in der Prozessautomatisierung entwickelt. Es ermöglicht den Anschluss von bis zu vier FF H1-Segmenten an kleine bis mittelgroße Steuerungssysteme über Modbus TCP oder FF HSE. Zusätzlich unterstützt es erweitertes Asset Management, sodass Tools wie der Emerson AMS Device Manager und FDT-basierte Anwendungen parallel genutzt werden können.
Neuerungen der Version V1.21:
Einzigartige Vorteile des FG-200:
Das FG-200 ist die ideale Lösung für Systemintegratoren und Anlagenbetreiber in der Prozessautomatisierung, insbesondere in der Öl- und Gasindustrie. Es unterstützt die Optimierung bestehender Systeme und erleichtert die Implementierung moderner Asset-Management-Anwendungen.
Weitere Informationen zur neuen Version des FG-200 sowie Dokumentationen und Datenblätter finden sich unter https://industrial.softing.com/de/produkte/gateways/gateways-fuer-die-protokolluebergreifende-prozess-steuerung/foundation-fieldbus-fg-200-hseff-modbus-fuer-control.html.
Softing Industrial vernetzt Automatisierungskomponenten, um Daten aus der Produktionsebene für Steuerungsaufgaben und zur weiterführenden Analyse lokal und in der Cloud bereitzustellen. Die Produkte ermöglichen die Überwachung und Diagnose von technischen Kommunikationsnetzen und gewährleisten damit einen zuverlässigen Datenfluss. Auf diese Weise schaffen sie die Grundlagen zur Produktionsoptimierung. Weitere Informationen unter https://industrial.softing.com
Softing Industrial Automation GmbH
Richard-Reitzner-Allee 6
85540 Haar bei München
Telefon: +49 (89) 45656-0
Telefax: +49 (89) 45656-488
https://industrial.softing.com/index.html