Zweiter MVP-Award für Team COSMO CONSULT

Einen Microsoft Most Valueable Professional (MVP) zu treffen, ist wie einem Eisvogel in freier Wildbahn zu begegnen: Beides kommt eher selten vor. Während der Eisvogel mit seiner Eleganz begeistert, sind MVPs so etwas wie Ikonen der Entwickler & Consultants-Community. Sie glänzen durch ihr enormes Wissen und – noch wichtiger: sie sind bereit, es mit anderen zu teilen. Und wie der Eisvogel benötigen auch MVPs ein Biotop, in dem sie sich optimal entwickeln können. Die COSMO CONSULT-Gruppe beschäftigt mit Patrick Schiefer und Natalie Karolak zwei von vier MVPs für Business Central im deutschsprachigen Raum. Davon profitieren nicht nur die Kolleginnen und Kollegen des Software- und Beratungsunternehmens, sondern auch und vor allem die Kunden. 

Der Most Valueable Professional (MVP)-Award ist eine der höchsten Auszeichnungen, die Microsoft an externe Experten vergibt. Wer den Titel trägt, darf es sich in der VIP-Lounge der Entwickler und Consultants bequem machen. Das Ticket in diesen Club der Supernerds kann man jedoch nicht selbst lösen. Stattdessen wird man von anderen MVPs oder direkt von Microsoft nominiert. Fundiertes Expertentum wird dabei vorausgesetzt, aber entscheidend ist etwas anderes: die Bereitschaft, das eigene Wissen mit der Community zu teilen. Doch wie genau wird man eigentlich MVP? 

Entwickler auf Speed 
Bei Natalie, die als Product Architect bei COSMO CONSULT arbeitet, kommen drei Dinge zusammen: Ihre Leidenschaft, mit der sie sich tief in komplexe Themen eingräbt und dabei ein enormes Wissen anhäuft, ihre Neugier auf andere Projekte und ein ausgeprägtes Helfersyndrom. „Wenn andere eine Raucherpause machen, bin ich in der Community unterwegs, lese Fragen und freue mich, wenn ich unterstützen kann“, sagt sie. Wenn sich in der Community Missverständnisse verfestigen, klärt sie die Entwicklerszene über ihren Blog auf. Und so ganz nebenbei treibt sie eigene Projekte voran, um Business Central-Entwicklern auf der ganzen Welt das Leben zu erleichtern  „Es gibt ziemlich viele Erweiterungen für die Entwicklungsumgebung von Business Central – und ständig kommen neue, zeitsparende Funktionen hinzu. All das zu überblicken, ist praktisch unmöglich. Deshalb habe ich die relevanten Erweiterungen und deren Features in einer großen Übersicht nach Bereichen gegliedert dokumentiert und verlinkt“, erklärt Natalie. Erst kürzlich ist ihr Buch „Programming Microsoft Dynamics 365 Business Central“ erschienen, das sie zusammen mit anderen Entwicklern geschrieben hat. So viel Hyperaktivität bleibt nicht unbemerkt. Und obwohl sie von 2012 bis 2016 schon einmal MVP war, freut sie sich, als wäre es ihr erster Titel: „Es ist großartig, wenn man etwas bewegen kann und mit dem, was man tut, von vielen Menschen gesehen wird. Das ist etwas, was mich wirklich motiviert.“   

Kunden profitieren 
Ihr Engagement kommt auch den Kunden der COSMO CONSULT-Gruppe zugute, denn MVPs sind eng mit den Experten von Microsoft vernetzt. Sie erfahren früher von neuen Technologien, können künftige Produkte vorab testen und eigene Ideen in deren Entwicklung einbringen. Zudem ist die Unterstützung innerhalb der Community keine Einbahnstraße. Wenn sie selbst Hilfe benötigt, bekommt sie schnell Antwort und kann eigene Projekte vorantreiben.  

Glücksfall für den Arbeitgeber 
Vom heißen Draht in die Entwicklerszene profitiert auch COSMO CONSULT, zum Beispiel bei der Produktentwicklung. Generell sind Professionals wie Natalie für den Digitalisierungsspezialisten ein Segen: Technisch ihrer Zeit voraus, sind sie gut vernetzt und finden oft neue, kreative Ansätze – beste Voraussetzungen für innovative Lösungen und Produkte. „Im gesamten deutschsprachigen Raum gibt es für Business Central nur vier MVPs. Dass gleich zwei davon bei uns arbeiten, zeigt, dass wir ein Umfeld haben, in dem sich Experten entwickeln können. Wir sind stolz, mit Natalie und Patrick zwei renommierte Kollegen im Team zu haben, die uns täglich inspirieren und voranbringen“, betont Walter Kopf, Head of Product Development bei COSMO CONSULT. 

Über die COSMO CONSULT Gruppe

Die 1996 gegründete COSMO CONSULT Gruppe zählt zu den international führenden Microsoft-Partnern für Unternehmenssoftware und Digitalisierungsberatung. Mit mehr als 1.450 Mitarbeiter*innen an 50 Standorten in 19 Ländern ist COSMO CONSULT der größte inhabergeführte Partner weltweit.

Als Marktführer im deutschsprachigen Raum ist der Digitalisierungsspezialist in zahlreichen Branchen fest etabliert und verfügt über ein tiefes Verständnis für deren spezifische Anforderungen. Daraus entstehen passgenaue Branchenlösungen auf Basis von Microsoft-Plattformen. Das umfangreiche Portfolio beinhaltet Lösungen für Enterprise Resource Planning (ERP), Customer Relationship Management (CRM), Data & Analytics und BI, Modern Workplace, Human Resources (HR), Cloud Computing und Digital Services.

Mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) und Automatisierungstools unterstützt das Unternehmen seine Kunden dabei, Abläufe zu optimieren und vollintegrierte, durchgängig digitale Prozesse aufzubauen. Ergänzend bietet COSMO CONSULT strategische Beratungsleistungen in Bereichen wie Change Management und Customer Strategy Management.

Die Lösungen von COSMO CONSULT werden von mittelständischen Unternehmen, Großunternehmen und kleinen Unternehmen in einer Vielzahl von Industrie- und Dienstleistungssektoren eingesetzt.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

COSMO CONSULT Gruppe
Schöneberger Straße 15
10963 Berlin
Telefon: +49 (30) 343815-0
Telefax: +49 (30) 343815-111
https://de.cosmoconsult.com/?utm_source=Fachmagazine&utm_medium=News&utm_campaign=Presse/PR&utm_cont

Ansprechpartner:
Lars Hentschel
Team Lead Content Creation
Telefon: +49 30 343 815 274
E-Mail: lars.hentschel@cosmoconsult.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel