Weidmüller beteiligt sich erneut am WSCAD Engineering Automation Forum 2018

Kathmandu Nepal
Dienstag, Feb. 25, 2025
Auf den WSCAD Engineering Automation Foren 2018 erleben die Besucher wie man mit einer Datendurchgängigkeit die Beschriftung im Schaltschrak präzise und effizient in kurzer Zeit vornehmen kann – mit Zeit- und Kostenvorteilen. Vor Ort können sie sich überzeugen, wie schnell und fehlerfrei bereits im Engineering erfasste Daten an die Beschriftungssoftware M-Print® PRO übergeben werden.
In der Partnerausstellung am Weidmüller Stand erhalten die Besucher aus erster Hand detaillierte Informationen über Industrial Connectivity Lösungen und finden neue Antworten zum Thema „Markieren mit System“. Präsentiert wird die kontinuierliche Datennutzung mit M-Print® PRO, also die perfekte Aufbereitung der Daten für Folgeprozesse und die Übertragung an das Drucksystem. Durch den durchgängigen Datenfluss wird der Erstellungs- bzw. Beschaffungsprozess für Markierer deutlich vereinfacht. Eine hohe Markierungsqualität dank eindeutiger Zuordnung von Bauteil und Markierer ist gegeben.
Die leistungsfähige Software-Schnittstelle WSCAD / M-Print® PRO erlaubt einen applikationsspezifischen Datentransfer. Dadurch lassen sich dank flexibler Beschriftungsschemata und Importskripte alle erforderlichen Beschriftungstexte generieren. So können beispielsweise auch Daten für Typenschilder exportiert und gedruckt werden.
Termine mit Weidmüller Teilnahme:
Anmeldung zum Engineering Automation Forum: www.wscad.com/eaf
Download zu M-Print® PRO eCAD: www.weidmueller.de/m-print-pro-ecad
Zusätzliche Informationen: www.weidmueller.com
Weidmüller – elektrische Verbindung, Übertragung und Wandlung von Energie, Signalen und Daten im industriellen Umfeld. – Let’s connect.
Weidmüller
Klingenbergstraße 26
32758 Detmold
Telefon: +49 (5231) 14-0
Telefax: +49 (5231) 14-251401
http://www.weidmueller.de