Instandhaltungs-Kosten jetzt [kurzfristig] senken, aber richtig.

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Dienstag, Apr. 22, 2025
Unerwartete Stillstände zB durch ausgesetzte Wartungsintervalle, verlängerte Ausfälle durch fehlende Ersatzteile und fehlendes, qualifiziertes Personal können sich nachträglich als teurer Bumerang entpuppen. Dennoch gibt es in jeder Organisation Bereiche und Handlungsweisen, die gerade jetzt kritisch betrachtet werden sollten, um kurzfristige Kostensenkungen umzusetzen.
Wir haben Kostensenkungs-Maßnahmen für Sie auf den Prüfstand gestellt: Wie können kurzfristig Einsparungen erzielt werden? Welche Veränderungen wirken langfristig nach? Und welche Kostensenkungen sind erst langfristig wirksam, bringen kurzfristig eventuell sogar Mehraufwände?
Holen Sie sich in der brandneuen, 4teiligen Online-Seminar-Reihe: Instandhaltungs-Kosten jetzt [kurzfristig] senken, aber richtig Ihre ganz persönliche Checkliste für wirksame Maßnahmen – kurz-, mittel- und langfristig.
Termin 1: Mittwoch, 10.06.2020, 14.00 Uhr
90 min Vortragszeit, zzgl. 15 min Zeit für Fragen/Diskussion | online
Ihre Experten: Dr. Andreas Dankl & Dr. Karl Schindler
Inhalte | Maßnahmen:
Termin 2: Donnerstag, 18.06.2020, 14.00 Uhr
90 min Vortragszeit, zzgl. 15 min Zeit für Fragen/Diskussion | online
Ihre Experten: Dr. Andreas Dankl & Dr. Karl Schindler
Inhalte | Maßnahmen:
Termin 3: Donnerstag, 25.06.2020, 14.00 Uhr
90 min Vortragszeit, zzgl. 15 min Zeit für Fragen/Diskussion | online
Ihre Experten: Dr. Karl Schindler & Dipl.-Ing. Ludwig Grubauer
Inhalte | Maßnahmen:
Termin 4: Donnerstag, 02.07.2020, 14.00 Uhr
90 min Vortragszeit, zzgl. 15 min Zeit für Fragen/Diskussion | online
Ihre Experten: Dr. Karl Schindler & Dipl.-Ing. Ludwig Grubauer
Inhalte | Maßnahmen:
In jedem der vier Termine werden kurz- bzw. mittel-/langfristig wirksame Kostensenkungsmaßnahmen anhand aktueller Unterlagen vorgestellt und gezeigt, wie die Umsetzung in Ihrer Organisation funktionieren kann.
Sie erhalten im Nachgang umfangreiche Arbeitsunterlagen, damit Sie gleich losstarten können.
Teilnahmegebühr:
Buchung je Termin: EUR 159,-/Person je Online-Seminar-Termin | inkl. umfangreicher Arbeitsunterlagen und Teilnahmebestätigung (PDF)
Buchung Online-Seminar-Serie: EUR 590,-/Person für die gesamte Serie inkl. umfangreicher Arbeitsunterlagen und Teilnahmebestätigung (PDF)
TIPP: Der 2. Teilnehmer aus dem gleichen Unternehmen erhält -25 % Rabatt auf die Teilnahmegebühr (Buchung gleiches Package).
Intensive Kleingruppe: Je Termin max. 15 TeilnehmerInnen
Dieses Online-Seminar richtet sich ausschließlich an Unternehmen als Endkunden. Wettbewerber, Anbieter von Seminaren und Beratung sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
MCP Deutschland GmbH
Arnulfstr. 19
80335 München
Telefon: +49 (89) 22840680-0
Telefax: +49 (89) 22840680-9
http://www.mcpeurope.de