Forschungsergebnisse sind die Grundlage für die Reihe, die aktuelle Themen wie Umwelt- und Artenschutz sowie die Verschmutzung der Meere in den Fokus nimmt. Das Drehbuch zu „Tödliche Strandung“ stammt von Nils-Morten Osburg nach einer Vorlage von Hanno Raichle, hinter der Kamera stand Namche Okon.
Das Erste zeigt „Retter der Meere: Tödliche Strandung“ am Samstag, 6. Februar 2021 um 20:15 Uhr. Online first ist der Film ab Donnerstag, 4. Februar 2021, 20:15 Uhr in der ARD-Mediathek unter www.ardmediathek.de/daserste zu sehen.
„Retter der Meere: Tödliche Strandung“ ist eine Produktion der MadeFor im Auftrag der ARD Degeto für die ARD. Die Redaktion liegt bei Birgit Titze und Christoph Pellander (beide ARD Degeto).
Programmdirektion Erstes Deutsches Fernsehen
Arnulfstr. 42
80335 München
Telefon: +49 (89) 5900-23868
Telefax: +49 (89) 5900-2851
http://www.DasErste.de
ARD Degeto
Telefon: +49 (69) 1509-420
E-Mail: myriam.thieser@degeto.de
Presse Partner Köln
Telefon: +49 (221) 16534351
E-Mail: weber@presse-partner.de