#Antisemitismus für Anfänger
![](https://www.newsonline24.net/wp-content/uploads/sites/25/2021/06/1623177918-1124804_1280x1024.jpg)
Breaking News:
Kathmandu Nepal
Montag, Feb. 10, 2025
Eröffnung
Zur Eröffnung am Dienstag, 15. Juni 2021, um 19 Uhr im Museum für Kommunikation Berlin werden einige der am Projekt beteiligten Künstler*innen anwesend sein, darunter Wladimir Kaminer, Katharina Greve und Matthias Kiefel. Die Teilnahme an der Eröffnung ist für Pressevertreter*innen und nur nach vorheriger Anmeldung bis 14. Juni 2021 unter www.eveeno.com/mkb_antisemitismus-fuer-anfaenger_presse möglich; die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
16. Juni bis 1. August 20201
#Antisemitismus für Anfänger
Eine Ausstellung des Ariella Verlags im Museum für Kommunikation Berlin im Rahmen “1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland”
Buch
Die Cartoon-Anthologie #Antisemitismus für Anfänger (hrsg. Myriam Halberstam, ISBN 978-3-945530-29-0 ; 96 Seiten, gebunden, farbig, VP 18 Euro) versammelt international bekannte Cartoonist*innen aus Deutschland, Israel und den USA, darunter Sam Gross (The New Yorker), Til Mette (Stern), Katharina Greve (Deutscher Cartoonpreis und Kunstpreis “Der freche Mario”), Yaakov Kirschen (DryBones) und Miriam Wurster (Preisträgerin Deutscher Karikaturenpreis & bestes Cartoonbuch 2015).
Die satirischen Texte kommen unter anderem von Adriana Altaras, Michel Bergmann, Juna Grossman, Dmitrij Kapitelman, Michael Wuliger, Louis Lewitan und Wladimir Kaminer.
Außerdem dabei mit Cartoon oder Text sind Ramona Ambs, Rainer Demattio, Tim Feicke, Burkhard Fritsche, Ben Gershon, Markus Grolik, Thomas Gsella, Steffen Gumpert, Hauck & Bauer, Ruth Hebler, Steffen Jahsnowski, Vivian Kanner, Petra Kaster, Matthias Kiefel, Volker Kischkel, Louis Lewitan, Dirk Meissner, Alan Posener, Walter Rothschild, Heiko Sakurai, Jan Tomaschoff und Michel Weinberg. Mit einem Vorwort von Ellen Presser
Öffnungszeiten
aktuelle Informationen unter www.mfk-berlin.de/besuch
Ariella Verlag
Postfach 311844
10655 Berlin
Telefon: +49 (30) 88677229
Telefax: +49 (30) 88007886
http://www.ariella-verlag.de